Brand

Beiträge zum Thema Brand

Polizei

Zwei Katzen von Polizei aus Dachgeschoss gerettet
Eine Person durch Brand in Heizungskeller verletzt

Hohberg. Am Samstag, um 13.25 Uhr, meldete ein Anwohner der Abt-Fulrad-Straße über den Notruf 110 eine starke Rauchentwicklung aus einem Nachbarhaus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte kamen offene Flammen aus dem Keller. Aus noch unbekannter Ursache war ein Brand im Heizungsraum eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen. Zu Brandausbruch hielten sich vier Personen im Haus auf, die dieses rechtzeitig verlassen konnten. Der 76-jährige Hauseigentümer musste mit einer Rauchgasvergiftung in ein...

Polizei

Eine Bewohnerin verletzt
Wohnungsbrand in Zell-Weierbach

Offenburg-Zell-Weierbach. Die Feuerwehr Offenburg war am frühen Montagnachmittag zu einem Gebäudebrand in die Rathausgasse in Zell-Weierbach alarmiert worden. Im ersten Obergeschoss eines zweigeschossigen Wohnhauses im eng bebauten Ortskern des Reblanddorfes waren in einer Küche eine größere Menge dort gelagerter Abfall, Inventar, und Verpackungsmaterialien in verschiedenster Ausführung in Brand geraten. Der dichte Rauch führte bei den vorgehenden Atemschutztrupps zunächst zu einer kompletten...

Polizei

Pfanne vergessen
Brand verursacht hohen Schaden in Gaststätte

Gengenbach. Zu einem Brand kam es heute zur Mittagszeit in der Leutkirchstraße. Gegen 12:30 Uhr wurde den Rettungskräften über Notruf mitgeteilt, dass es in einer Gaststätte brennen würde. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Inhaberin Fett in einer Pfanne erhitzte und diese dann vergaß. Den entstandenen Brand konnte sie selbst unter Kontrolle bringen, indem sie beherzt zum Feuerlöscher griff. Die angerückten Wehrleute überprüften den in Brand geratenen Dunstabzug und mithilfe der Drehleiter...

Polizei

Brandbeschleuniger festgestellt
Anhänger stand in Flammen

Offenburg. Der Brand eines Anhängers rief heute kurz nach Mitternacht mehrere Streifen des Polizeireviers Offenburg auf den Plan. Ein Anrufer informierte die Beamten zuvor über das in Flammen stehende Gefährt, welches von dessen Sohn angemietet wurde und in der Bachstraße abgestellt worden war. Das Feuer erlosch wenig später ohne fremdes Zutun. Im Zuge einer genaueren Überprüfung des Wagens konnten Brandbeschleuniger festgestellt werden. Die Fahndung nach einem potentiellen Verursacher blieb...

Polizei

Früher Einsatz für die Offenburger Feuerwehr am Donnerstagmorgen
Ein Geräteschuppen und zwei Traktoren wurden Raub der Flammen

Offenburg-Bohlsbach (st). Die Feuerwehr wurde am frühen Donnerstagmorgen gegen 4.40 Uhr an den westlichen Ortsrand von Bohlsbach in die Bühlerfeldstraße alarmiert. Bewohner des nahe gelegenen Wohngebietes hatten Rauch und Flammen aus einem größeren Geräteschuppen entdeckt und über den Europaweiten Notruf 112 die Hilfskräfte alarmiert. Als die Einsatzkräfte nach wenigen Minuten an der Brandstelle eingetroffen waren, brannte das etwa zehn mal 20 Meter große Gebäude bereits in voller Ausdehnung....

Polizei

Fahrzeug und Inhalt Raub der Flammen
Wohnmobil komplett ausgebrannt

Gengenbach/Ohlsbach. Aus bislang unklarer Ursache kam es am Donnerstag nördlich von Gengenbach gegen 15.45 Uhr zu einem Brand. Auf dem Grundstück zwischen Gengenbach und Ohlsbach, westlich der Landstraße, befand sich ein Wohnmobil, in welchem sich unter anderem Notstromaggregate befanden. Das Fahrzeug und dessen Inhalt wurden ein Raub der Flammen, wie auch etwa 20 Ster Holz und ein Motorboot samt Trailer. Der entstandene Schaden wird derzeit auf 10.000 Euro geschätzt. Wie es zu dem Brand kam,...

Lokales

Nach Feuer in Mehrfahmienhaus
Polizei: technischer Defekt war Ursache

Offenburg. Nach der Begutachtung des Brandorts durch den Brandermittler des Polizeireviers Offenburg kann eine Brandstiftung im Mehrfamilienhaus der Brachfeldstraße ausgeschlossen werden. Vielmehr ist eine technische Ursache für den Feuerausbruch auf dem Dachstuhl am vergangenen Samstag verantwortlich. Die über das Wochenende bei Bekannten und Verwandten oder von der Stadt Offenburg untergebrachten Bewohner konnten allesamt in ihre Wohnungen zurückkehren. Lediglich der Dachstuhl ist von der...

Lokales
Dunkler Qualm liegt am Samstagmittag über der Offenburger Oststadt. | Foto: gro
5 Bilder

Update: Brand in Mehrfamilienhaus
Brandursache noch ungeklärt - keine Verletzten

Offenburg (gro). Das Feuer in einem nicht ausgebauten Dachstuhl in einem größeren Wohnkomplex in der Brachfeldstraße in Offenburg war am Samstagmittag aus noch unbekanntem Grund ausgebrochen. Die Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückten gegen 12.40 Uhr an den Brandort aus. Durch das Feuer wurden keine Personen verletzt, der Sachschaden liegt im sechsstelligen Bereich. Ein Teil der Wohnungen ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Die Stadt Offenburg kümmert sich um die Unterbringung der...

Polizei

Feueralarm an Karfreitag
Unrat brannte

Der Löschzug der Einsatzabteilung Offenburg Mitte wurde am Karfreitag gegen 8.45 Uhr in die Moltkestraße gerufen. Bewohner eines mehrgeschossigen Wohn- und Geschäftshauses hatten auf der rückwärtigen Seite des Anwesens einen Brand entdeckt. Auf einer Laderampe brannten Unrat und kleinere Holzpaletten. Die Hitze des Feuers hatte die Türen bereits erheblich beschädigt. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Verletzt wurde niemand.

Polizei

Brand eines Schuppens
Unbewohnbar

Am Samstag gegen 15 Uhr teilte ein Mann über den Polizeinotruf mit, dass es in der Offenburger Wilhelmstraße stark qualmen würde. Die Polizei und die alarmierte Feuerwehr konnten an der Einsatzstelle einen brennenden ehemaligen Schuppen feststellen, der zur Wohnung umgebaut worden war. Der Brand war rund 15 Minuten später unter Kontrolle. Eine Ursache für das Feuer, das wohl in der Küche entstand, konnte noch nicht bestimmt werden. Neben der ausgebrannten Küche sind die restlichen Räume stark...

Polizei

Vom Roller blieb nur der Rahmen
Fahrzeugbrand

Appenweier. Ohne Hinweis auf die Brandursache ging in Appenweier am Montag gegen 23 Uhr ein Motorroller am Kohlplatz in Flammen auf. Nachdem die Freiwillige Feuerwehr den Brand gelöscht hatte, blieb nur noch der Rahmen des Rollers übrig. Der Eigentümer konnte in der Nacht nicht erreicht werden, weshalb der Polizeiposten Appenweier noch ermitteln muss, ob der Roller zuvor eventuell gestohlen wurde.

Polizei

Brand in Wohnhaus
Aufgepasst

Ein aufmerksamer Bürger alarmierte am Montag gegen 16 Uhr Polizei und Feuerwehr in Gengenbach. Dieser entdeckte, dass aus einem Fenster des Anwesens in einer Siedlung Rauch quoll. Der Sachschaden wird auf 1.500 Euro geschätzt, verletzt wurde niemand. Die Polizei geht davon aus, dass der Brand auf Fehlbedienung eines Geräts zurückzuführen ist.

Polizei
Erneut stand ein Ökonomiegebäude in Altenheim in Brand. | Foto: Polizei

Erneuter Brand in Neuried- Altenheim

Neuried-Altenheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags brannten zwei Ökonomiegebäude in der Kirchstraße in Altenheim. Anwohner aus der Vogesenstraße wurden aufgrund massiver Rauchentwicklung aufmerksam, konnten das Feuer aber zunächst nicht lokalisieren und alarmierten gegen 1.30 Uhr Polizei und Feuerwehr. Auf der Anfahrt der Polizeistreife aus Offenburg waren die Flammen in der Ortsmitte schon von Weitem zu sehen. Wenige Minuten nach Alarmierung begann die Feuerwehr, den Brand zu...

Lokales
Die Villa Bauer nach dem Brand. | Foto: Polizei

Polizei bricht Ermittlungen nach Brandursache ab
Nach Feuer in der Villa Bauer

Offenburg. Nach dem verheerenden Brand des Dachstuhls der „Villa Bauer“ müssen die Ermittlungen zur Brandursache jetzt abgebrochen werden. Flammen und Löschwasser haben die Zwischendecke zum Dachstuhl so stark beschädigt, dass weitere Ermittlungen in unmittelbarer Nähe der Brandausbruchstelle nicht mehr möglich sind. Die Untersuchungen gestalten sich für Sachverständige und Polizei zu gefährlich - es besteht Einsturzgefahr. Hinzu kommt, dass die große Hitze am Brandort eine Vielzahl zu...

Lokales
Der vierte Brand seit Ostern, der dritte binnen 14 Tagen: die Polizei hat eine Ermittlungsgruppe installiert.  | Foto: Polizei

Feuerteufel in Altenheim? Polizei untersucht Brände

Neuried. Die Ermittlungen der Offenburger Kriminalpolizei laufen nach dem mittlerweile insgesamt vierten Brand seit Ostern und dem dritten in den vergangenen zwei Wochen auf Hochtouren. Es wurde eine Ermittlungsgruppe eingerichtet, die sich ausschließlich mit der Aufklärung dieser Brände beschäftigt. Deren Schadensummen sind inzwischen mehrere hunderttausend Euro. Mittlerweile wurden die Brandorte zunächst von einem Brandmittelspürhund und im Anschluss von einem Sachverständigen nach Spuren...

Lokales
Hausmüll in Brand: Einsatzkräfte verschiedener Feuerwehren aus dem Umkreis waren die ganze Nacht im Einsatz. | Foto: rek

Brennender Hausmüll auf Umladestation in Appenweier

Appenweier. Nach dem Brand einer Lagerhalle für Hausmüll auf der Deponie in Appenweier dürfte der Schaden in die Hunderttausende gehen. Verletzt wurde nach ersten Ermittlungen niemand. Kurz vor 18 Uhr am Dienstag meldeten erste Zeugen starke Rauchentwicklung im Bereich des Wellblechdaches der Müllumladestation an der Sander Straße im Dreieck von Appenweiers Industriegebiet, der Autobahn und der Bundesstraße 28. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigten sich die Berichte der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.