Bräuche

Beiträge zum Thema Bräuche

Lokales
Das Hängen und Fleddern eines Prominenten ist fester Bestandteil des Offenburger Narrentags. Gestern war Landrat Thorsten Erny das Opfer. | Foto: Glaser

In der Ortenau geht es närrisch zu
Schnurren, Schudis und Schindbock

Ortenau (ag) Für Thorsten Erny gab es kein Entrinnen. Hilflos zappelte der Landrat am Schindbock der Bohlsbacher Krabbenaze. Unter dem Gelächter der unzähligen Zuschauer wurde er am gestrigen Samstag beim Offenburger Narrentag gnadenlos mit Leim eingepinselt, damit die Federn besser kleben. Dabei gingen die Narren nicht gerade zimperlich mit ihm um. RathaussturmWährend das Hängen und Fleddern ein Alleinstellungsmerkmal der Krabbenaze ist, gibt es Fastnachtsbräuche, die in vielen Orten und auch...

Lokales
Das Orschweierer Prinzenpaar Patrick Santo II. und Anita Obergföll | Foto: Reinhard Bönsch/Narrenzunft Orschweier

Brauchtum und Tradition
Karneval und Fastnacht – Ortenau hat beides

Ortenau (kec/ds). Fastnacht, Fasnet, Fasnacht, Karneval, Kehraus oder Fasching – so vielfältig die Begriffe für die fünfte Jahreszeit, so unterschiedlich sind auch die Bräuche und Sitten in der Ortenau. „Die Ortenau verbindet die karnevalistischen und alemannischen Zünfte, Vereine und Gesellschaften,“ erklärte Silvia Boschert, Präsidentin des Ortenauer Narrenbundes, „die bunte Mischung zeichnet uns aus". So hat sich der Narrenbund mit der Gründung 1981 unter dem Leitsatz „Fastnacht ist Kultur“...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.