Besuch

Beiträge zum Thema Besuch

Lokales
Dezernentin Diana Kohlmann (v. l.), Oberstleutnant Martin Hypko, Landrat Frank Scherer und Hauptmann Robert Petzold in der Kaserne des Jägerbataillons in Illkirch-Graffenstaden | Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Antrittsbesuch bei Jägerbataillon 291
Landrat besucht Soldaten

Offenburg/Illkirch-Graffenstaden (st). Im Oktober 2020 beschloss der Verwaltungsausschuss des Ortenaukreises die Übernahme einer Patenschaft für das Jägerbataillon 291 der deutschen Bundeswehr. Nun besuchten Landrat Frank Scherer und Dezernentin Diana Kohlmann, die im Ortenaukreis die Verbindungsbeamtin der zivil-militärischen Zusammenarbeit zur Bundeswehr ist, das im elsässischen Illkirch-Graffenstaden stationierte Jägerbataillon 291 vor Ort und tauschten sich mit dem stellvertretenden...

Lokales
Bürgermeister Thorsten Erny (v. l.), Landtagsabgeordneter Sascha Binder, SPD-Landtagsabgeordneter und Generalsekretär Baden-Württemberg und Andrea Ahlemeyer-Stubbe, SPD Gengenbach | Foto: SPD Gengenbach

SPD-Generalsekretär Sascha Binder in Gengenbach
Gespräche mit der heimischen Wirtschaft

Gengenbach (st). Die städtische und touristische Entwicklung sowie das allgemein gestiegene Umweltbewusstsein erfordern in der Reichstadt mehr Elektrotankstellen und besondere Regelungen, zum Beispiel hinsichtlich der Parkmöglichkeiten von E-Fahrzeugen. Die Investitionen stärken die regionale Wirtschaft. Diese Auffassung vertritt auch Sascha Binder, SPD-Landtagsabgeordnete und SPD-Generalsekretär für Baden-Württemberg, teilt der SPD-Ortsverein Gengenbach mit. Die Themenliste, die der...

Lokales
Siegfried Lorek (l.), Bürgermeister Manuel Tabor (3. v. l.), Willi Stächele (3. v. r.) und Manfred Hund (r.) mit Polizeibeamten am Posten Appenweier | Foto: Gemeinde Appenweier

Besuch Polizeiposten Appenweier
Stächele und Lorek vor Ort

Appenweier (st). Über prominente Gäste durfte sich Mittwoch, 12. August, Manfred Hund, der Leiter des Polizeipostens Appenweier, freuen: Die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Willi Stächele und Siegfried Lorek trafen sich zum Austausch mit den Polizeibeamten. Siegfried Lorek ist als Polizeisprecher unter anderem Mitglied im Ausschuss für Inneres, Digitalisierung und Migration des Landtags und somit mit Polizeithemen bestens vertraut. Für Willi Stächele indes ist der Besuch in Appenweier ein...

Lokales
Die kommissarische Leiterin Birgit Köster (Mitte) mit Bürgermeister Manuel Tabor (links) und Ortsvorsteherin Pamela Otteni-Hertwig vor dem Kindergarten | Foto: Gemeinde Appenweier

Besuch im Kindergarten St. Martin
Treffen mit kommissarischer Leiterin

Appenweier (st). Weil Sabrina Friedmann, die Leiterin des katholischen St. Martin-Kindergartens in Urloffen, zwei Jahre in Elternzeit ging, hat Birgit Köster im April die kommissarische Leitung übernommen. Bürgermeister Manuel Tabor und Ortsvorsteherin Pamela Otteni-Hertwig ließen sich bei ihrem Antrittsbesuch von Birgit Köster durch den Kindergarten führen. Besonders der weitläufige Außenbereich mit vielen Spielmöglichkeiten und großen, schattenspendenden Bäumen fand Gefallen. Der Kindergarten...

Lokales
Die Althistorische Narrenzunft besucht die Geschäftsstelle von Staz-Leserreisen in der Ritterstraße | Foto: gro
11 Bilder

Doppelter Narrenbesuch beim Stadtanzeiger
Althistorische Narrenzunft und Offenburger Hexen

Offenburg (gro). Es ist unübersehbar: Die Bändel hängen in Offenburg, die fünfte Jahreszeit hat begonnen. Am Donnerstag, 16. Januar, erhielt der Stadtanzeiger Verlag in der Geschäftsstelle von Staz Leser-Reisen in der Ritterstraße in Offenburg närrischen Besuch. Die beiden Innenstadtzünfte - die Althistorische Narrenzunft und die Offenburger Hexen - gaben sich praktisch die Klinke in die Hand. Mit einem Böllerschuss und lauten Narri-Narro-Rufen kündigte sich die Abordnung der Althistorischen...

Lokales
Das Rathaus in Lons - seit 60 Jahren besteht die Städtepartnerschaft mit Offenburg.  | Foto: Wolfgang Reinbold/Stadt Offenburg

60 Jahre Städtepartnerschaft mit Lons-le-Saunier
Im Salmen wird am Wochenende gefeiert

Offenburg (st). An diesem Weinfest-Wochenende begrüßt Offenburg auch eine große Delegation aus Lons-le-Saunier mit Oberbürgermeister Jacques Pélissard an der Spitze. Am Samstagabend,28. September, werden im Salmen 60 Jahre deutsch-französische Städtepartnerschaft feierlich begangen. Die evangelische und katholische Kirche laden zu einem ökumenischen Gottesdienst am Sonntag, 29. September, in die Heilig-Kreuz-Kirche ein. Der Gottesdienst in französischer und deutscher Sprache beginnt um 11 Uhr...

Lokales
Landrat Frank Scherer (2.v.r.) und Kinder des Schulkindergartens Wunderkind mit Erzieherin Renate Schaub-Lehmann und Klassensprecher Marcel Patzki (r.).  | Foto: LR

Landrat Scherer besucht Hansjakob-Schule in Offenburg

Offenburg. Landrat Frank Scherer informierte sich vor Ort in der Hansjakob-Schule in Offenburg über die Arbeit in der Sonderschule für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung. Schulleiter Winfried Neuburger und Vertreter des Lehrerkollegiums sowie die Leiterin des Schulkindergartens Wunderkind, Caroline Krüger, begleiteten Scherer stellten die Einrichtung vor. „Unsere Einrichtung verfolgt das Ziel, Kindern und Jugendlichen zu helfen, ihre Potenziale auszuschöpfen, um damit die zur...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.