Bürgermeisterwahl

Beiträge zum Thema Bürgermeisterwahl

Lokales
Wer wird der nächste Bürgermeister von Gengenbach? Fünf Kandidaten wurden für die Wahl am 26. Januar zugelassen. | Foto: gro
6 Bilder

Bürgermeisterwahl Gengenbach
Fünf Kandidaten für Chefsessel im Rathaus

Gengenbach (gro) Die Bewerbungsfrist für die Bürgermeisterwahl in Gengenbach ist am Montag, 30. Dezember, um 18 Uhr abgelaufen. Unmittelbar danach tagte der Gemeindewahlausschuss, um über die Zulassung der Kandidaten zu beraten. Das Ergebnis: Alle fünf Bewerber, die ihre Unterlagen eingereicht hatten, wurden auch zugelassen.  Am Sonntag, 26. Januar, haben die Gengenbacher Bürger die Wahl zwischen Sven Müller, Andrea Ahlemeyer-Stubbe, Achim Fuchs, Philipp Clever und Peter Landschütz. In dieser...

Lokales
Zur Zeit nimmt er als Bürgermeister-Stellvertreter die Amtsgeschäfte wahr. Nun hat Achim Fuchs seine Bewerbung als Gengenbacher Bürgermeister eingereicht. | Foto: privat

Bürgermeisterwahl Gengenbach
Achim Fuchs tritt als Kandidat an

Gengenbach (gro) Mit einem Instagram-Post teilt Achim Fuchs, CDU-Stadtrat und Bürgermeister-Stellvertreter in Gengenbach, mit, dass er sich ebenfalls um die Nachfolge von Thorsten Erny beworben hat. Damit haben nun drei Kandidaten ihre Unterlagen im Gengenbacher Rathaus eingereicht. "Ich sitze bereits die dritte Periode im Gemeinderat", so Achim Fuchs auf Nachfrage. "Ich brenne für die Lokalpolitik und für Gengenbach." Zudem sei ihm wichtig, dass die Bürger am 26. Januar auch tatsächlich eine...

Lokales
Foto: Gro
7 Bilder

Bürgermeisterwahl Appenweier
Viktor Lorenz gewinnt mit 53,35 Prozent

Appenweier (gro) Um kurz vor 19 Uhr Uhr steht es fest.  Der neue Bürgermeister von Appenweier heißt Viktor Lorenz. Der 37-Jährige siegte mit absoluter Mehrheit im ersten Wahlgang.  Die Ergebnisse im einzelnen: Auf Viktor Lorenz entfielen 53,35 Prozent der Stimmen. Sandra Lamby erreichte 10,49 Prozent, René Wienold 26,45 Prozent. Arndt Engelen holte 9,09 Prozent.  Die Wahlbeteiligung lag bei 52,50 Prozent. Das entspricht 4319 abgegeben Stimmen.

Lokales
Frank Tschany | Foto: privat

Bürgermeisterwahl
Frank Tschany ist der zweite Kandidat in Appenweier

Appenweier Frank Tschany ist der zweite Bewerber um das Bürgermeisteramt in Appenweier. "Ich kenne Appenweier seit meiner Jugend", sagt der 51-Jährige aus Bühl auf die Frage, warum er sich für das Amt interessiert. "Es hat mir schon immer gefallen." Er stehe für soziale Themen und wolle sich dafür stark machen, dass mehr bezahlbarer Wohnraum für Rentner, Geringverdiener und Familien zur Verfügung steht: "Das geht nicht nur über den Neubau, man sollte auch prüfen, was leer steht." Auch die...

Lokales
Am 11. Juli haben die Hohberger die Wahl: Wer wird auf Klaus Jehle folgen? | Foto: gro
5 Bilder

Bürgermeisterwahl am 11. Juli
Die vier Kandidaten auf einen Blick

Hohberg (gro). Vier Kandidaten für den Posten des Bürgermeisters von Hohberg haben sich in dieser Woche in den Kandidatenvorstellungen präsentiert. Der Guller stellt die vier Bewerber noch einmal kurz vor und gibt ihnen die Möglichkeit, ihre wichtigsten Anliegen für die Zukunft der Gemeinde kurz und knapp zu präsentieren. Die Reihenfolge entspricht der auf dem Stimmzettel. Am Sonntag, 11. Juli, sind die Hohberger Bürger dann aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Sollte in diesem ersten Wahlgang...

Lokales
Martin Holschuh | Foto: Gemeinde Schutterwald

Bürgermeisterwahl in Schutterwald
Martin Holschuh ist einziger Kandidat

Schutterwald (gro). Es bleibt bei einem Bewerber für die anstehende Bürgermeisterwahl in Schutterwald. An Pfingstmontag endete die Bewerbungsfrist ohne dass ein weiterer Kandidat – außer dem amtierenden Rathauschef Martin Holschuh – seinen Hut in den Ring geworfen hätte. Die erste und einzige Bewerbung war bereits zu Beginn der Frist abgegeben worden, am 15. April.  Die Wahl selbst wird am Sonntag, 7. Juli, stattfinden. 5.961 Wahlberechtigte sind an diesem Tag aufgerufen, ihre Stimme abzugeben....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.