Bärlauch

Beiträge zum Thema Bärlauch

Freizeit & Genuss
Monika Lange, Struxbio, Offenburg  | Foto: Struxbio

Rezept: Bärlauch-Crêpes mit Zitronen-Möhren
Frühlingshafter Genuss

Das braucht's: 60 g frischer Bärlauch4 EL Butter50 g Mehl400 ml Milch2 EierSalz400 g Möhren1 Zwiebel1/2 Bio-Zitrone100 ml SchlagsahnePfeffer2 EL neutrales Öl So geht's: Den Bärlauch grob schneiden. Drei Esslöffel Butter zerlassen und etwas abkühlen lassen. Mehl, 300 Milliliter Milch, Eier, eine kräftige Prise Salz, zerlassene Butter und Kräuter in ein hohes schmales Gefäß geben und mit dem Scheidstab fein pürieren. Den Teig zehn Minuten ruhen lassen. Wer es vegan mag, ersetzt die Milch durch...

Freizeit & Genuss
Axel Armbruster, Restaurant "Pfeffermühle", Gengenbach | Foto: "Pfeffermühle"

Rezept: Bärlauchgnocchi
Würziges erstes Grün

Das braucht's: 750 g mehlig kochende Kartoffeln100 g Bärlauchblätter1/2 Bund Frühlingszwiebeln120 g Mehl nach Bedarf40 g Parmesan gerieben2 EigelbSalzPfeffer aus der MühleMuskatnuss100 g Butter So geht's: Den Bärlauch waschen, trocken schütteln und grob zerschneiden. Frühlingszwiebeln waschen, putzen und den weißen und hellgrünen Teil klein schneiden. Zwei Esslöffel Butter erhitzen und die Frühlingszwiebeln darin anschwitzen. Den Bärlauch zugeben und kurz zusammenfallen lassen. Vom Herd ziehen...

Freizeit & Genuss
Manuel Mayerl, Hotel Sonne, Offenburg | Foto: gro

Deckelelupfer: Zanderfilet auf Bärlauchrisotto
Frische Frühlingsaromen

Das braucht's: 4 Stück Zanderfilet à 200 g, Mehl, 1 Zwiebel, 200 g Risotto-Reis,  100 ml Weißwein, 400 ml Gemüsebrühe, 50 g Parmesan, 1 Bund Bärlauch,  Salz, Pfeffer, Olivenöl, 1 Zitrone, 12 Kirschtomaten So geht's: Zwiebel schälen, fein würfeln und im Olivenöl glasig dünsten, Reis zugeben und kurz mit anbraten. Mit Weißwein ablöschen und mit der Gemüsebrühe auffüllen. Bei niedriger Temperatur bissfest garen. Gelegentlich umrühren. Bärlauch fein schneiden. Zanderfilet mit Salz, Pfeffer und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.