Abfallwirtschaft

Beiträge zum Thema Abfallwirtschaft

Panorama
Johann-Georg Kathan | Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Eine Frage, Herr Kathan
Für weniger Müll im Kreis

Am 21. März ruft der Ortenaukreis zum fünften Mal zur Kreisputzete auf. Was es damit auf sich hat, erklärt Johann-Georg Kathan vom Eigenbetrieb Abfallwirtschaft im Gespräch mit Daniela Santo. Was ist die Idee hinter der Kreisputzete? Vordergründig ist die Kreisputzete eine Aktion, bei der dieses Jahr voraussichtlich über 15.000 Menschen mit Warnwesten, Handschuhen und Müllsäcken unterwegs sind, damit die „Ortenau schön bleibt“. Nachhaltiges Ziel ist es, die Ortenauer langfristig zu...

Lokales

Abfallberatung gibt Tipps
So haben Maden im Müll keine Chance

Ortenau (st). Maden finden bei sommerlichen Temperaturen in feucht-heißen Mülltonnen ideale Bedingungen vor. Mit den folgenden Tipps möchte die Abfallberatung des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis helfen, die Mülltonnen weitgehend geruchs- und madenfrei durch den Sommer zu bringen. Insbesondere eiweißhaltige Abfälle aus der Küche, Speisereste wie Wurst-, Fleisch- und Käseabfälle sollten nur in zugeknoteten Müllbeuteln verpackt werden, bevor sie in die Mülltonne kommen. So können...

Lokales
Mit der Fahrzeugkampagne „Voll daneben – Müll gehört nicht in die Landschaft“ will der Ortenaukreis auf die Vermüllung der Landschaft aufmerksam machen und zum Umdenken anregen.  | Foto: MERB
2 Bilder

Müllfahrzeuge als Werbeträger
Abfallwirtschaft Ortenaukreis sensibilisiert für Umweltbewusstsein

Ortenau (st). Müllfahrzeuge sind nicht nur für Abfall da, sie sind auch tolle Werbeträger. Um auf wichtige Themen der Abfallwirtschaft aufmerksam zu machen, setzt der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis auf vielfältige Kommunikations- und Werbemaßnahmen – angefangen bei der klassischen Anzeige über die Kinoreklame bis hin zum Veranstaltungsmarketing. Seit über 20 Jahren nutzt der Ortenaukreis auch eine für ihn naheliegende und doch außergewöhnliche Werbefläche: die Müllsammelfahrzeuge...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.