Bundesnachwuchssichtung in Hausach
Marlon Uhl (U17) gewinnt Heimrennen – Felix Kurz in der U 15 auf Platz 2
![Marlon Uhl feierte bei der Bundesnachwuchssichtung einen Heimsieg | Foto: Lara Uhl](https://media04.stadtanzeiger-ortenau.de/article/2022/04/11/5/110425_L.jpg?1649736099)
- Marlon Uhl feierte bei der Bundesnachwuchssichtung einen Heimsieg
- Foto: Lara Uhl
- hochgeladen von Michael Mai
Beim ersten Lauf zur Bundesnachwuchssichtung waren in den Klassen U15 und U17 über 300 Nachwuchsathleten aus ganz Deutschland im Hausacher Tannenwald am Start. Die Fahrer des SC Hausach/Team Tekfor Schmidt BikeShop glänzten mit starken Leistungen. Marlon Uhl (U17) gewann das Cross Country Rennen (XCO) nach einem 4. Platz im Slalom. Felix Kurz (U15) fuhr sowohl im Slalom als auch im Cross Country Rennen jeweils als Zweiter aufs Siegerpodest.
Bei der Bundesnachwuchssichtung mussten die MTB-Talente aus ganz Deutschland am Samstag zunächst im Slalom ihr Können unter Beweis stellen. Die Rangfolge in diesem Wettbewerb war dann ausschlaggebend für die Startaufstellung beim Cross Country Rennen am Sonntag. Marlon Uhl belegte nach zwei Wertungsläufen im Slalom Platz 4 und sicherte sich einen Platz in der ersten Starreihe für das XCO-Rennen am Sonntag. Der Hausacher erwischte einen guten Start und positionierte sich in der Spitzengruppe. „Ich fühlte mich gut und setzte anfangs der 2. Runde eine Attacke. Nur Benedikt Benz (RSG Offenburg-Fessenbach) konnte mir folgen und klebte ständig an meinem Hinterrad“, berichtet Uhl. Doch in der Schlussrunde konnte sich das MTB-Ass von seinem Konkurrenten absetzen. Im Ziel war Marlon Uhl natürlich happy „Das Rennen lief optimal. Ich freue mich riesig, das Heimrennen gewonnen zu haben.“ Fabian Braun beendete sein erstes Sichtungsrennen als 54.
In der Klasse U 15 waren mit Felix Kurz, Til Welte, Jan Kopp, Julian Damm und Jakob Schuler gleich fünf Hausacher Nachwuchsfahrer am Start. Im Slalom glänzte Felix Kurz als Zweiter, während Til Welte als 15. sich einen XCO-Startplatz in der dritten Reihe sicherte. Jan Kopp (54.), Julian Damm (69.) und Jakob Schuler (70.) gaben beim Heimrennen ihr Debüt bei einer Bundesnachwuchssichtung. Beim Cross-Country Rennen drückte Felix Kurz gleich aufs Tempo. und übernahm zunächst die Führung. Auf dem matschigen Rundkurs zog sich das Feld jedoch schnell auseinander. „Ich entschloss mich, meinen Rhythmus zu fahren und nicht an dem nach vorne enteilten Noah Singer (Ghost Junior Team) dran zu bleiben“, so der Sasbacher. Kurz vor dem Ziel hatte die Hausacher Nachwuchshoffnung noch einen Kettenabwurf, doch schiebend und glücklich über seinen 2. Platz überquerte er zu Fuß die Ziellinie. Teamkamerad Til Welte startete eine tolle Aufholjagd und konnte sich bis auf Platz 5 vorkämpfen. Bei den Mädchen fuhr Madeleine Klink (U17) nach Platz 13 im Slalom als 8. unter die Top-Ten. In der Klasse U 15 erkämpfte sich Annika Bohn im Slalom Platz 9 und überquerte im XCO-Rennen als 17. die Ziellinie. Am Ende alle Rennen der Sichtungsreihe dürfen die Gesamtführenden den Titel „Deutschen Jugendmeister“ tragen. „Toll, was die Jungs und Mädels geleistet haben“, freute sich Trainer und Rennorganisator Alfred Klausmann. „Unsere Nachwuchsfahrer habe gezeigt, dass sie zu den besten Mountainbikern Deutschlands gehören.“
![Marlon Uhl feierte bei der Bundesnachwuchssichtung einen Heimsieg | Foto: Lara Uhl](https://media04.stadtanzeiger-ortenau.de/article/2022/04/11/5/110425_L.jpg?1649736099)
![Felix Kurz gewann bei der Bundesnachwuchssichtung zwei Silbermedaillen. | Foto: Konrad Kurz](https://media04.stadtanzeiger-ortenau.de/article/2022/04/11/8/110428_L.jpg?1649688975)
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.