Radkriterium in Bellheim
Anna Hoferer ist auch auf dem Rennrad erfolgreich

Anna Hoferer (2. Von rechts) konnte sich auch beim Radkriterium in Bellheim als Siegerin der Klasse U 11 das Leadertrikot der Gesamtführenden überstreifen. | Foto: Alex Hoferer
  • Anna Hoferer (2. Von rechts) konnte sich auch beim Radkriterium in Bellheim als Siegerin der Klasse U 11 das Leadertrikot der Gesamtführenden überstreifen.
  • Foto: Alex Hoferer
  • hochgeladen von Michael Mai

Der RSC Bellheim lud zum ersten Rennradrennen der Saison in die Pfalz ein. Das Kriterium auf dem flachen 1 km Rundkurs lockte zahlreiche Sportler in allen Klassen aus verschiedenen Bundesländern an. Für den SC Hausach / Team AAM Metal Forming Schmidt BikeShop waren die Geschwister Anna und Ben Hoferer am Start. Anna gewann in der Klasse U 11 souverän, während Ben eine Wertungsrunde für sich entscheiden und das Rennen in der Spitzengruppe beenden konnte.
Die Renen der Schülerklassen U 11 und U 13 wurden gemeinsam gestartet und ein großes Teilnehmerfeld von über 20 Fahrerinnen und Fahrern nahm die Strecke in Angriff. Anna Hoferer startetet souverän und setzte sich gleich in der ersten Runde in der Spitzengruppe fest. Im weiteren Rennverlauf setzte sich eine Fünfergruppe von U 13 Fahrern vom Feld ab. „Ich konnte mich in der Verfolgergruppe einreihen und mich bis zum Schluss in dieser behaupten“, so die junge Haslacherin, die die Tageswertung in der Klasse U 11 souverän für sich entscheiden konnte und bei der Siegerehrung in das Trikot der Cup-Gesamtführenden schlüpfen durfte. „Nach meinem gestrigen Erfolg in Gränichen beim MTB-Swiss Bike Cup durfte ich zum Saisonauftakt schon das zweite Leadertrikot bei der Siegerehrung überstreifen“, freut sich das Nachwuchstalent über ihren sehr gelungenen Saisoneinstand.
In der Klasse U 15 ging Ben Hoferer mit noch schweren Beinen vom MTB-Rennen am Vortag in der Schweiz das Rennen zunächst etwas zurückhaltend an, bemerkte aber schnell, dass das Wintertraining anschlug und er in guter Form ist. Der junge Haslacher konnte sich ständig in der Spitzengruppe halten. Alle fünf Runden gab es sogenannte Wertungsrunden, bei denen Punkte für den Gesamtsieg vergeben werden. Dementsprechend gab es Attacken und Sprints mit satten Tempoverschärfungen. Mit einem Stundenmittel von 37 km/h und Höchstgeschwindigkeiten von über 50 km/h rasten die Sportler über den Asphalt! „In Runde 12 konnte ich mir eine Sprintwertung und damit eine Sonderprämie sichern“ strahlte Hoferer, der nach 20 Runden in der 10-köpfigen Spitzengruppe ins Ziel fuhr. Nun fiebern die beiden Geschwister dem Heimrennen am 6. und 7. April im heimischen Hausacher Tannenwald entgegen, wo sie vor heimischer Kulisse ebenfalls um die Podestplätze mitfahren möchten.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.