Projekt der EDEKA-Stiftung „Mehr bewegen – besser essen“ sensibilisiert für gesunde Lebensweise
Steinacher Grundschüler fit in Ernährungs- und Gesundheitskompetenzen

Foto: Michael Mai
3Bilder

Nachdem die Viertklässler der Georg-Schöner-Schule Steinach in Klasse 3 bereits den „Ernährungsführerschein“ erworben haben, wurde ihre Ernährungs- und Gesundheitskompetenz durch das Projekt „Mehr bewegen – besser essen“ nachhaltig gefördert.
Das durch die EDEKA-Stiftung geförderte Projekt „Mehr bewegen – besser essen“, kam bei den Viertklässlern der Georg-Schöner-Schule Steinach bestens an. Ein Team aus Sportpädagogen und Ernährungsexperten vermittelte den Kids in einem abwechslungsreichen, anschaulichen und sehr praxisnahen Projekt, wie jeder selbst für seine Fitness, sein Wohlbefinden und seine Gesundheit Verantwortung übernehmen kann. Mit einem „Gesunden Frühstück“ wurde in den Projekttag gestartet. „Oft komme ich ohne Frühstück in die Schule“, bemerkte eine Schülerin. Heute habe ich aber gemerkt, dass es zu einem gesunden Frühstück gar nicht viel Aufwand braucht und ich mich einfach fitter und leistungsfähiger fühle, wenn ich morgens mit einem Frühstück in den Tag starte.“ Nach dem „praktischen Teil“ überprüften und vertieften die Grundschüler mit vielfältigen und ansprechenden Unterrichtsmaterialien ihr Wissen über die Wichtigkeit und Bedeutung eines gesunden Frühstücks.
Mit Hilfe der Ernährungspyramide stellten die Steinacher und Welschensteinacher Viertklässler in Kleingruppen ein gesundes Mittag- und Abendessen zusammen und präsentierten und begründeten ihre Ergebnisse den Mitschülern. Dass für eine gesunde Lebensweise außer einer gesunden Ernährung auch Bewegung ganz wichtig ist, erfuhren die Grundschüler in der anschließenden „bewegten Pause“. „Mit verschiedenen Übungen zur Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination bringen wir die Kinder auf Trab und zeigen Ihnen, was sie praktisch und auf spielerische Weise für ihre Fitness tun können“, erklärte Sportpädagogin Nadine Bad Ramany. Im anschließenden Sinnesparcours gab es viel für Hände, Augen, Nase und Mund zu entdecken. Höhepunkt war das gemeinsame Kochen zum Abschluss des Projekttages. „Die Vollkorn- und Gemüsenudeln waren richtig lecker. Und die selbst zubereitete Kräutersoße hat super geschmeckt“, strahlte Annika und war mächtig stolz auf ihre Kochkünste Die Grundschüler der Georg-Schöner-Schule Steinach waren sich nach diesem kurzweiligen und lehrreichen Vormittag einig: „Das könnten wir öfters mal machen.“ Aber nicht nur die Schüler sondern auch die Klassenlehrerinnen Marianne Bender und Yvonne Neumaier waren von dem hervorragend organisierten und lehrreichen Projekt begeistert. „Nach dem Ernährungsführerschein trägt das Projekt „Mehr bewegen –besser essen“ nachhaltig zur Ernährungskompetenz der Schüler bei und wird wohl zum festen Bestandteil im „Gesundheitscurriculum“ unserer Schule werden“, meinte beide unisono.

Foto: Michael Mai
Foto: Michael Mai
Foto: Michael Mai

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.