Steinacher Hästräger besuchten die Erstklässler
Närrische Schulstunde in der Georg-Schöner-Schule Steinach

Die Steinacher Erstklässler freuten sich über die närrischen Unterrichtsstunden im Rahmen des Sachunterrichts. | Foto: Melanie Harter
  • Die Steinacher Erstklässler freuten sich über die närrischen Unterrichtsstunden im Rahmen des Sachunterrichts.
  • Foto: Melanie Harter
  • hochgeladen von Michael Mai

In den beiden Wochen vor Fastnacht freuten sich die Erstklässler der Georg-Schöner-Schule Steinach über ganz besonders närrische Besucher. Im Rahmen des Sachunterrichts zum Thema „Brauchtum“ besuchte die Narrenzunft Steinach mit einer Abordnung die Steinacher Erstklässler und stellte den Schülerinnen und Schülern das Häs des Steinhanseles, der Fledermaus und des Narrenrates vor. Die Kinder lauschten gespannt den Erzählungen und sangen lauthals den Narrenmarsch mit, für den Narrenrat Henri Diener extra sein Akkordeon mitgebracht hatte. Die jungen Narren lernten viele Fasent-Sprüche und erfuhren, was an Fastnacht in Steinach alles geboten ist. Zum krönenden Abschluss probten die Kinder schon einmal für das traditionelle Gizzigriefe und wurden für ihren Einsatz auch direkt mit Süßigkeiten belohnt.
Einen Tag vor dem Schmutzigen freuten sich die Georg-Schöner-Schüler dann auf den Besuch einer Kreuzbühler Felsenhexe und eines Eckgutswieble aus Welschensteinach. Sie erfuhren, was alles zum Häs der beiden Fastnachtsfiguren gehört und was auf keinen Fall fehlen darf. Als Höhepunkt des Besuchs tanzten alle gemeinsam einen Flashmob und stimmten sich so auf die Befreiung der Schule am nächsten Tag ein! Ein herzliches Dankeschön an alle Narren für den Besuch und die spannenden Einblicke in die Geschichten der einzelnen Figuren!

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.