Sammlern droht Bußgeld
Pilze pflücken ist im Nationalpark verboten

Pilze im Nationalpark sind nur ein Augenschmaus. | Foto: Charly Ebel/Nationalpark Schwarzwald
2Bilder
  • Pilze im Nationalpark sind nur ein Augenschmaus.
  • Foto: Charly Ebel/Nationalpark Schwarzwald
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Seebach (st). Der Anblick eines schönen Pilzes im herbstlichen Wald erfreut die Herzen von Pilzkennern: Derzeit ist Pilzzeit und die allseits bekannten Fruchtkörper essbarer wie giftiger Pilze sprießen reichlich aus dem Boden. Auch im Nationalpark Schwarzwald. Doch laden diese dort nur augenscheinlich zum Sammeln ein. Denn im Großschutzgebiet auf den Höhen zwischen Freudenstadt und Baden-Baden steht der Schutz der Natur und der dort lebenden Pflanzen, Tiere und auch der Pilze im Vordergrund. Das Motto, Natur Natur sein zu lassen, gilt eben auch für schmackhafte Arten: Das Sammeln von Pilzen und das damit oft verbundene Verlassen der Wege – beides ist dort verboten.

„Es geht dabei nicht nur darum, dass die Fruchtkörper – also der Teil der Pilze, die wir oberirdisch sehen können – für die Fortpflanzung wichtig sind. Auch verlassen viele Gäste zum Sammeln die Wege. Das stört die Wildtiere in einer sensiblen Zeit“, so Patrick Stader, stellvertretender Leitender Ranger im Nationalpark Schwarzwald. „Denn diese letzten, noch relativ warmen Wochen im Jahr sind eine wichtige Zeit für die Tiere, um sich auf den Winter vorzubereiten. Ruhe und Ungestörtheit sind jetzt wieder besonders wichtig.“

Dass das Pilzesammeln und das Wegeverlassen nicht nur Wildtiere stört, sondern auch empfindlich teuer werden kann, das merken derzeit viele illegale Sammler. Denn natürlich achten die Ranger des Nationalparks gerade ganz besonders darauf, dass dort nicht gesammelt wird. Und sie wurden in den vergangenen Tagen zahlreich fündig: Neben dem Sicherstellen der teilweise sehr großen Menge an Pilzen drohen den Pilzfans, die sich nicht aufs Anschauen vom Weg aus beschränken wollten, erhebliche Bußgelder.

Pilze im Nationalpark sind nur ein Augenschmaus. | Foto: Charly Ebel/Nationalpark Schwarzwald
Ranger achten gerade besonders darauf, dass keine Pilze im Nationalpark gesammelt werden.  | Foto: Daniel Müller/Nationalpark Schwarzwald

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.