Mummelseerundweg barrierefrei erleben

Mit dem Durchschneiden eines grün-weißen Bandes am Eingang in den Rundweg wurde die Eröffnung symbolisch vollzogen. | Foto: gat
  • Mit dem Durchschneiden eines grün-weißen Bandes am Eingang in den Rundweg wurde die Eröffnung symbolisch vollzogen.
  • Foto: gat
  • hochgeladen von dtp02 dtp02

Seebach. Seit einigen Monaten schon wird der barrierefreie Rundweg um den Mummelsee von den
Besuchern des beliebten Ausflugsziels eifrig begangen, am Sonntagmorgen
wurde er nun offiziell eingeweiht. Viel Publikum wohnte an dem
herrlichen Sommertag der Eröffnung bei, als prominentester Gast und
Redner nahm Alexander Bonde, Minister für den Ländlichen Raum,
Verbraucherschutz und Tourismus des Landes Baden-Württemberg, an dem
Festakt teil. Darüber hinaus begrüßte Seebachs Bürgermeister Reinhard
Schmälzle die Bürgermeister der Nachbargemeinden Ottenhöfen und
Sasbachwalden sowie zahlreiche Gäste. Die Pfarrer Bernhard Benz und
Andreas Moll segneten den Weg.

Der Rundweg war bereits vor Monaten zum einen Teil mit einem Bohlenweg, zum anderen mit einer festen Decke aus Mineralgemisch befestigt worden. Die Gemeinde Seebach
erfüllte damit einen vielfach geäußerten Wunsch, wie Bürgermeister
Reinhard aus einem Brief in seiner Eröffnungsrede zitierte. „Der
Mummelsee mit seinem Hotel war schon immer das Ziel unserer Ausflüge.
Nur eine Bitte: Für uns ältere Menschen ist es kaum noch möglich, einen
Rundgang um den See zu machen“. So schrieb am 2. Mai 2009 Eugen Steurer
aus Sinzheim an die Gemeinde. „Nicht alle Briefe, die uns in derselben
Angelegenheit erreichten, waren so freundlich“, teilte Bürgermeister
Reinhard Schmälzle mit und ließ Revue passieren, wie die Gemeinde den
barrierefreien Rundweg schließlich mit Hilfe einer Leader-Förderung in
die Tat umsetzte, nachdem der Wunsch, dies zu tun, schon vor sieben
Jahren im Gemeinderat Thema war.

Minister Alexander Bonde bezeichnete den barrierefreien Mummelseerundweg als großartige Aktion
für die Region und als einen wesentlichen Beitrag zum
Kooperationsprojekt „Den Schwarzwald barrierefrei erleben“, das die
Leader-Aktionsgruppe Mittlerer Schwarzwald und Nordschwarzwald aus der
Taufe gehoben hatten.

Autor: gat

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.