Wahlsonntag in Schwanau
Zehn Kandidaten wollen Bürgermeister werden

Auch beim zweiten Durchgang der Bürgermeisterwahl wird Patrick Fertig das Ergebnis verkünden. | Foto: ds
  • Auch beim zweiten Durchgang der Bürgermeisterwahl wird Patrick Fertig das Ergebnis verkünden.
  • Foto: ds
  • hochgeladen von Daniela Santo

Schwanau (ds). Am Sonntag, 14. August, wird in der Besetzung des Chefsessels im Schwanau ein neuer Anlauf unternommen. Zehn Kandidaten stehen auf dem Wahlzettel: Ulrich Weide, Dennis Boyette, Dirk Steinhart, Marco Gutmann, Steffan Ostermann, Haydar Sahin, Mischa Mack, Martin Häfele, Nicole Rebscher und Alexander Volkmann.

Schon rund 1.500 Briefwähler

Insgesamt 5.729 Wahlberechtigte sind am Sonntag aufgerufen, ihren neuen Bürgermeister zu wählen. "Bisher sind rund 1.500 Briefwahlunterlagen angefordert worden", berichtet Bettina Schlenker von der Gemeindeverwaltung auf Anfrage der Guller-Redaktion. Wie bereits bei der Wahl im Mai gibt es sechs Wahllokale: im Bürgerhaus und der Schule in Ottenheim, in der Silberberghalle in Allmannsweier, in der Burkhard-Michael-Halle in Nonnenweier und in der Elzhalle in Wittenweier. Außerdem gibt es zwei Briefwahlbezirke, die im Rathaus und in der Ortsverwaltung in Ottenheim ausgezählt werden.

Das vorläufige Ergebnis wird am Wahlsonntag gegen 19.30 Uhr erwartet - je nach Rücklauf aus den Wahllokalen. Bürgermeisterstellvertreter Patrick Fertig wird das Ergebnis vor dem Rathaus in Ottenheim verkünden. "Sollte bereits diesen Sonntag ein Kandidat mehr als 50 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen erhalten, werden wir am Montag, 15. August, den offiziellen Akt mit den Vereinen und dem Stellen der Bürgermeistertanne durchführen. Beginn wäre dann um 18 Uhr vor dem Rathaus in Ottenheim", so Bettina Schlenker.

Sollte keiner der zehn Kandidaten im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit auf sich vereinen, so werden die Schwanauer am 11. September erneut aufgerufen, ihre Stimme abzugeben.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.