Kinderbetreuung
Platz für weitere Betreuungsgruppe im Kindergarten in Freistett

Bürgermeister Michael Welsche (v. l.), Bauamtsleiter Roland Mündel, Andreas Fien vom städtischen Bauamt, Kindergartenleiterin Sandra Hoferer-Keller und Hauptamtsleiter Thomas Bantel bei der Besichtigung des neuen Modulgebäudes beim Kindergarten in der Schwimmbadstraße in Freistett  | Foto: Stadt Rheinau
  • Bürgermeister Michael Welsche (v. l.), Bauamtsleiter Roland Mündel, Andreas Fien vom städtischen Bauamt, Kindergartenleiterin Sandra Hoferer-Keller und Hauptamtsleiter Thomas Bantel bei der Besichtigung des neuen Modulgebäudes beim Kindergarten in der Schwimmbadstraße in Freistett
  • Foto: Stadt Rheinau
  • hochgeladen von Sebastian Thomas

Rheinau (st). Beim Anmeldetag für das neue Kindergartenjahr 2018/2019 hatte sich gezeigt, dass rund zwanzig Betreuungsplätze fehlen. Der Gemeinderat hat im Rahmen der kommunalen Bedarfsplanung in der Folge entschieden, Platz für eine weitere Betreuungsgruppe zu schaffen. Am Standort des städtischen Kindergartens in der Schwimmbadstraße, an dem ausreichend Fläche für ein zusätzliches Gebäude und für den Außenbereich zur Verfügung steht, wurde dies nun mit einem Modulgebäude in Holzbauweise realisiert.

komplett barrierefrei

Seit Anfang des Monats wird das Gebäude bereits genutzt. Gemeinde- und Bezirksbeirat sowie Vertreter des Elternbeirates nahmen dies in einer kleinen Feierstunde in Augenschein. Das Modulgebäude besteht aus massiven Holztafeln mit außenseitiger Holzverschalung.

Es ist komplett barrierefrei und bietet einen Gruppenraum, einen Intensivraum, eine Garderobe im Eingangsbereich, Kinder- und Personaltoiletten sowie eine Dusche und eine Wickeleinheit. Der Eingangsbereich sowie Teile des Hofbereiches werden mit einer transparenten Pergolakonstruktion überdacht. Laut Andreas Fien vom städtischen Bauamt ist das Gebäude so konzipiert, dass es wieder abgebaut und an anderer Stelle wieder aufgebaut werden kann.

22 neue Betreuungsplätze

Mit der Erweiterung des Kindergartens in der Schwimmbadstraße wurden 22 neue Betreuungsplätze für Kinder von zwei bis sechs Jahren geschaffen. Die Bandbreite der Betreuung reicht von der Halbtagesbetreuung zweijähriger Kinder, der Regelbetreuung von Kindern von drei bis Jahren, der Betreuung im Rahmen von verlängerten Öffnungszeiten von bis zu sechseinhalb Stunden bis zur Ganztagesbetreuung.

Wie in den weiteren Tageseinrichtungen in der Stadt Rheinau werden auch hier Kinder aus mehreren Stadtteilen betreut. Für diese Ausweitung der Betreuungsplätze ist ein zusätzlicher Personalbedarf von insgesamt drei Vollzeitstellen notwendig, die auf voll- und teilzeitbeschäftigte pädagogische Fachkräfte verteilt werden. Die Kosten für das Modulgebäude einschließlich der Außenanlage betragen rund 290.000 Euro.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.