WeberHaus
Besucheransturm auf Minihäuser in der World of Living

- Über 3.500 Besucher am Eröffnungswochenende im Erlenpark der World of Living: Besonders am Sonntag bildeten sich Schlangen vor den neuen Minihäusern
- Foto: WeberHaus
- hochgeladen von Karen Christeleit
Rheinau (st) Über 3.500 Besucher strömten laut Pressemeldung am vergangenen Wochenende in den Erlenpark der World of Living, um die Eröffnung der drei neuen Ausstellungshäuser von WeberHaus zu erleben. Die neuen Minihäuser, die auf der innovativen Baureihe OPTION basieren, feierten ihre Premiere – und stießen auf reges Interesse, vor allem bei Best Agern. „Unsere Kinder sind längst ausgezogen – wir wohnen noch immer zu zweit in einem 180 m² großem Haus. Der Gedanke, dieses zu verkaufen und uns ein kleines, gut geplantes Zuhause wie dieses hier zu gönnen, ist sehr verlockend. Besonders der Bungalow hat es uns angetan“, berichtet eine begeisterte Besucherin.
Drei neuen Ausstellungshäuser
Der Sonntag war der besucherstärkste Tag mit 2.700 Gästen. Vor den Häusern bildeten sich zeitweise lange Schlangen. Ein Magier überbrückte die Wartezeit mit kleinen Zaubertricks. Im Hausinnern zeigen die neuen Minihäuser mit Wohnflächen zwischen 55 und 90 m² eindrucksvoll, wie viel Lebensqualität auf kleiner Fläche möglich ist. Besonders großes Interesse galt dem kompakten Bungalow-Modell, das mit seinem partiellen Satteldach und sechs großzügigen Dachflächenfenstern ein einzigartiges Raumgefühl vermittelt. Trotz nur 55 m² wirkt es lichtdurchflutet und überraschend geräumig – ein echter Publikumsliebling.
Ein weiteres Highlight erwartet die Besucher im Ausstellungshaus mit Anbau: Dort ist derzeit eine Auswahl an Werken des Künstlers Bastian Fiala zu sehen. Seine moderne, teils farbenfrohe Kunst ergänzt das junge, stilvolle Ambiente dieses Hauses perfekt. Fiala war am Wochenende persönlich vor Ort, stellte seine Arbeiten vor und kam mit den Besuchern ins Gespräch.
WeberHaus
Die WeberHaus GmbH und Co. KG mit Werken im badischen Rheinau-Linx und im nordrhein-westfälischen Wenden-Hünsborn ist einer der führenden Fertighaushersteller in Deutschland und beschäftigt rund 1.360 Mitarbeiter. Seit 1960 erfüllt das Familienunternehmen unter dem Leitsatz „Die Zukunft leben“ den Traum vom Eigenheim. Im Jahr 2023 wurden 732 Projekte realisiert. Dabei reicht das Spektrum vom frei geplanten Architektenhaus über flexible Baureihen bis hin zu mehrstöckigen Objektbauten. Allen gemein ist eine ökologische und nachhaltige Bauweise, denn WeberHaus hat stets die Natur zum Vorbild und kombiniert traditionelle Handwerkskunst mit innovativen, modernen Ideen. Beim Bau energieeffizienter Häuser gilt WeberHaus als Branchenvorreiter. Für seinen Innovationsgeist erhielt das Unternehmen bereits zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen sowie Qualitäts- und Gütesiegel.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.