Alten- und Pflegeheime freuen sich
Volksbank spendet weitere Masken

Thomas Huber, Bereichsleiter Privatkunden Volksbank in der Ortenau, bei der Übergabe der FFP2 Masken mit Jürgen Hammel, Ev. Heimstiftung, Neuried (l. o.), und Natalie Maier, Haus St. Jakobus, Schutterwald (r. o.); Rolf-Jürgen Vogt, Bereichsleiter Marketing/Vertrieb Volksbank in der Ortenau, bei der Übergabe der FFP2 Masken mit Daniel Stadler, AWO Marta-Schanzenbach Haus, Offenburg (l. M.), Achim Feyhl, Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V. (r. M.), Michaela Hilberer und Eberhard Roth, Paul Gerhardt Werk, Offenburg (l. u.), und Dr. Monika Roth, Vinzentiushaus Offenburg GmbH (r. u.) | Foto: Volksbank in der Ortenau
3Bilder
  • Thomas Huber, Bereichsleiter Privatkunden Volksbank in der Ortenau, bei der Übergabe der FFP2 Masken mit Jürgen Hammel, Ev. Heimstiftung, Neuried (l. o.), und Natalie Maier, Haus St. Jakobus, Schutterwald (r. o.); Rolf-Jürgen Vogt, Bereichsleiter Marketing/Vertrieb Volksbank in der Ortenau, bei der Übergabe der FFP2 Masken mit Daniel Stadler, AWO Marta-Schanzenbach Haus, Offenburg (l. M.), Achim Feyhl, Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V. (r. M.), Michaela Hilberer und Eberhard Roth, Paul Gerhardt Werk, Offenburg (l. u.), und Dr. Monika Roth, Vinzentiushaus Offenburg GmbH (r. u.)
  • Foto: Volksbank in der Ortenau
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Ortenau (st). Überall dort, wo Menschen in der Pflege sind, gelten strenge Hygienevorschriften. Dies gilt ganz besonders in Zeiten der Corona-Krise. Deshalb hat die Volksbank in der Ortenau zusätzlich zu den 2.000 FFP2-Masken, die sie bereits dem Förderverein für krebskranke Kinder hat zukommen lassen, weitere 16.000 FFP2-Masken an verschiedene Pflegeeinrichtungen in ihrem Geschäftsgebiet gespendet.

Im Bereich Offenburg gingen die Masken an: 

  • das Paul Gerhard Werk Offenburg über 2.000 Masken
  • das Vinzentiushaus Offenburg über 2.000 Masken
  • die Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch über 1.000 Masken
  • das AWO Martha Schanzenbach Haus über 500 Masken
  • das Altenpflegeheim St. Jakobus Schutterwald über 1.000 Masken
  • das Seniorenzentrum Neuried über 1.000 Masken

Im Bereich Renchtal gingen die Masken an:

  • die Sozialstation Oberkirch mit 1.000 Masken
  • das Altenpflegeheim St. Martin in Urloffen mit 1.000 Masken
  • die Altenpflegeheime St. Josef und St. Barbara in Oberkirch mit 1.000 Masken
  • der Vincentius-Verein Oppenau mit 1.000 Masken

Und im Bereich Achern ging die Schutzausrüstung: 

  • bei der Lebenshilfe Bühl-Achern-Baden - 1.000 Masken
  • beim Altenpflegeheim St. Franziskus in Achern – 1.000 Masken
  • bei der Caritas Acher-Renchtal und Pflegeheim Erlenbad in Obersasbach – 1.500 Masken
  • bei der Evangelischen Heimstiftung gGmbH in Kappelrodeck – 1.000 Masken

Alle Pflegeeinrichtungen haben einen großen Bedarf an Masken bestätigt. Daher waren die Freude und Dankbarkeit über die „Masken-Spende“ bei allen Einrichtungen groß. Nicht nur in der stationären Pflege, sondern insbesondere auch im ambulanten Dienst werden die Masken dringend benötigt. Außerdem gilt es neben den zu Pflegenden auch die Mitarbeiter zu schützen.

Bereits zu Beginn der Krise geordert

Diese Atemschutzmasken dienen der Abscheidung von Partikeln aus der Atemluft und sind wesentlich wirkungsvoller als „normale“ Mund-Nasen-Schutz Masken.

„Bereits zu Beginn der Corona-Krise haben wir eine große Lieferung von Masken für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in China geordert. Wir wollen jedoch nicht nur unsere Mitarbeiter und Kunden schützen, sondern auch soziale Einrichtungen in der Region in ihrer Arbeit unterstützen. Deshalb haben wir die Bestellung gleich von vorneherein entsprechend aufgestockt“, so Markus Dauber.

Thomas Huber, Bereichsleiter Privatkunden Volksbank in der Ortenau, bei der Übergabe der FFP2 Masken mit Jürgen Hammel, Ev. Heimstiftung, Neuried (l. o.), und Natalie Maier, Haus St. Jakobus, Schutterwald (r. o.); Rolf-Jürgen Vogt, Bereichsleiter Marketing/Vertrieb Volksbank in der Ortenau, bei der Übergabe der FFP2 Masken mit Daniel Stadler, AWO Marta-Schanzenbach Haus, Offenburg (l. M.), Achim Feyhl, Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V. (r. M.), Michaela Hilberer und Eberhard Roth, Paul Gerhardt Werk, Offenburg (l. u.), und Dr. Monika Roth, Vinzentiushaus Offenburg GmbH (r. u.) | Foto: Volksbank in der Ortenau
Thomas Huber, Bereichsleiter Privatkunden Volksbank in der Ortenau, bei der Übergabe der FFP2-Masken mit Thomas Ritter, Seniorendienst App. & Urb gGmbH, und Hertwig Karin, Sozialstation St. Elisabeth gGmbH (oben), Nico Rösch, Vincentius-Verein Oppenau K.ö.R. (Mitte), und Dr. Schmalfeldt, Wohnen und Pflege Oberkirch gGmbH (unten) 
 | Foto: Volksbank in der Ortenau
Vorstand Clemens Fritz bei der Übergabe der  FFP2-Masken 
mit Robert Sauer, Caritas Acher-Renchtal und Pflegeheim Erlenbach Sasbach Obersasbach (o. l.), Sabine Fronz, Altenpflegeheim St. Fanziskus gGmbH (o. r.), Andreas Heimlein, Lebenshilfe Bühl-Achern-Baden (u. l.), und Patrik Vilmin, Ev. Heimstiftung gGmbH Kappelrodeck (u. r.) | Foto: Volksbank in der Ortenau

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.