Fußball-Verbandsliga
Tabellenführer SC Lahr kassiert gegen den FC Teningen eine Heimniederlage

Lahrer Spieler (weiße Trikots) um Torjäger Ousman Bojang konnten die 1:2 Niederlage gegen Teningen nicht verhindern. | Foto: Fissler
  • Lahrer Spieler (weiße Trikots) um Torjäger Ousman Bojang konnten die 1:2 Niederlage gegen Teningen nicht verhindern.
  • Foto: Fissler
  • hochgeladen von Patryk Szlacheta

Spitzenreiter SC Lahr traf gestern mit dem FC Teningen auf einen Gegner der aus zwei Chancen zwei Tore machte. Lahr hatte achtzig Prozent Ballbesitz und hatte Glück das Teningen nach 15. Minuten nur den Pfosten traf. In der 36. Minute traf Maximilian Resch nach einem Eckball per Kopf zur Gästeführung. Nach dem Wechsel konnte Gabriel Gallus per Foulelfmeter ausgleichen. Die Freude im Lahrer Lager währte allerdings nur kurz bis Niklas Fross einen Freistoß der SC Schlussmann Jonas Leptig durch die Hände glitt zum 1:2 nutzte. Lahr bemüht und auch das bessere Team aber das einzige Manko war gestern die Chancenverwertung der Hausherren. Der sportliche Leiter Petro Müller meinte nach der Partie: "Teningen hat drei Chancen im ganzen Spiel und macht zwei Tore. Das war der Unterschied."
Heute erwartet Verbandsligaaufsteiger SC Hofstetten im Kellerduell Mitaufsteiger FV RW Elchesheim. Nach sechs sieglosen Spielen haben die Kinzigtäler um Spielertrainer Dennis Kopf jüngst beim Kehler FV mit einem 4:0 Erfolg den Bock umgestoßen und sich im Abstiegskampf zurückgemeldet. Es war ein immens wichtiger Sieg für den Sportclub der bis dato noch nie in Kehl gewinnen konnte. Jetzt fordert der Hofstettener Coach im Heimspiel gegen den Mitkonkurrenten einen Heimsieg.

Bora Markovic wieder zurück
Paukenschlag anfangs der Woche bei Traditionsverein Kehler FV. Nach Wochen der Erfolglosigkeit warf Trainer Christian Faulhaber nach elf Spielen am Montag das Handtuch. Glück für Präsident Claus Haberecht, dass Trainerikone Bora Markovic, der eigentlich wieder in Serbien wohnt, seit vergangenen Mittwoch, vier Wochen wieder im Land ist und beim KFV bis zur Winterpause auf der Kommandobrücke steht um die abstiegsbedrohten Grünweißen in ruhigere Gewässer zu führen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.