FUSSBALL-LANDESLIGA:
Die Kellerkinder vor schweren Aufgaben

Der SV Niederschopfheim (helles Trikot) will im Heimspiel gegen den VfB Bühl wieder einen Dreier setzen. | Foto: Fissler
  • Der SV Niederschopfheim (helles Trikot) will im Heimspiel gegen den VfB Bühl wieder einen Dreier setzen.
  • Foto: Fissler
  • hochgeladen von dtp01 dtp01

Ortenau (fis). Der FV Schutterwald reist zum Kellerkind SV Ulm. Die Hausherren haben noch berechtigte Hoffnungen, einen Nichtabstiegsplatz zu erreichen. Doch dafür muss ein Sieg gegen Schutterwald auf der Habenseite stehen. Die Gäste um Trainer Helmut Kröll haben sich spätestens nach der 0:1-Pleite beim SV Mörsch die Chancen auf einen Aufstiegsplatz verspielt. Zwar bestehen noch theoretische Chancen, aber bei zehn Punkten Rückstand dürfte selbst der größte Optimist passen. Schlusslicht FSV Altdorf erwartet im Heimspiel gegen den SV Oberwolfach eine Mannschaft, gegen die man in der Hinrunde bei der 0:7-Pleite mit wehenden Fahnen unterging. Trainer Reiner Heitz sieht die Lage realistisch. "Wir haben zu viel auf die Tabelle geschaut. Jetzt schauen wir Woche für Woche, dass wir die Leistung auf den Platz bringen. Und wenn es am Ende nicht reicht, dann war es eben zu wenig. Zumindest für die Hinspielpleite wollen wir uns revanchieren." so Heitz. Der SV Niederschopfheim will nach der jüngsten Niederlage in Mörsch gegen den VfB Bühl vor heimischer Kulissse wieder in die Erfolgsspur zurück. Ohne Sorgen kann der TuS Oppenau in das Heimspiel gegen den abstiegsbedrohten TSV Loffenau gehen. Die Renchtäler haben den Klassenerhalt sicher. "Zuletzt waren wir nicht aggresiv genug. Das wurde unter der Woche angesprochen. Alle drei Mannschaften spielen heute zu Hause. Wobei die zweite und dritte Mannschaft noch gute Chancen haben," so der sportliche Leiter Toni Kimmig.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.