Landeskriminalamt warnt
Falschmeldung werden in Sozialen Medien verbreitet

Foto: Symbolbild gro

Ortenau Derzeit verbreitet sich laut einer Mitteilung des Landeskriminalamts Baden-Württemberg eine Falschmeldung in den Sozialen Medien, insbesondere über WhatsApp mit rasender Geschwindigkeit. In der Meldung wird behauptet, dass Briefe, in denen CDs mit Texten und Liedern aus dem Koran enthalten sind, in die Briefkästen geworfen werden, so das LKA.

Die CDs seien angeblich mit Chemikalien behandelt, die die Atemwege lähmen würden. Es werde außerdem behauptet, es seien deswegen bereits Personen in Krankenhäusern in Behandlung.

Diese Meldung, die bereits im Jahr 2016 erstmals aufkam und damals ebenfalls massenhaft weitergeleitet wurde, sei schlicht falsch, betonen die Ermittler des LKA. Der Polizei sei kein einziger Fall bekannt, bei dem ein solcher Brief irgendwo verteilt wurde. Auch befinde sich niemand deswegen im Krankenhaus.

Die Polizei bittet daher ausdrücklich: Wer eine solche WhatsApp-Nachricht bekommt, solle sie unter keinen Umständen weiterleiten – auch wenn man sie von einem Familienmitglied oder guten Bekannten erhalten habe. Es handele sich in jedem Fall um sogenannte Fake-News.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.