Oberrheinrat
Bernd Mettenleiter wurde ins Präsidium gewählt

Bernd Mettenleiter (5. v. l.) im Kreise des Präsidiums des Oberrheinrates. | Foto: Oberrheinrat
  • Bernd Mettenleiter (5. v. l.) im Kreise des Präsidiums des Oberrheinrates.
  • Foto: Oberrheinrat
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Ortenau (st) Der grüne Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Kehl, Bernd Mettenleiter, wurde zum Vize-Präsidenten des Oberrheinrats gewählt.

Der Grünen-Landtagsabgeordnete Bernd Mettenleiter, der die nördliche Ortenau in Stuttgart vertritt, wurde im schweizerischen Rheinfelden ins Präsidium des Oberrheinrats gewählt. Als Vorsitzender der baden-württembergischen Delegation des trinationalen Gremiums hat er nun das Amt des Vize-Präsidenten inne. Mettenleiter ist damit designierter Präsident für das Jahr 2025, da Baden-Württemberg dann turnusgemäß den Vorsitz übernimmt.

Interessen der Region im Blick

„Ob grenzüberschreitende Ausbildung, gemeinsame Bahnverbindungen oder Kooperationen beim Hochwasserschutz: Der Oberrheinrat hat die Interessen der Region im Blick“, beschreibt Mettenleiter die Themenvielfalt. Seit 27 Jahren sei das Gremium Vorreiter der gelebten Nachbarschaft. „Der deutsch-französisch-schweizerische Wirtschaftsraum gehört zu den wirtschaftlich erfolgreichsten Regionen Europas. Daher ist es wichtig, dass wir die hiesigen Ideen in die Hauptstädte tragen.“

Mit Blick auf die vergangenen Europawahlen ist Mettenleiter davon überzeugt, dass Gremien, wie der Oberrheinrat, Vertrauen und Verständnis aufbauen. „Mit Abgrenzungen und nationalistischen Tendenzen kommen wir in unserem gemeinsamen Lebens- und Wirtschaftsraum nicht weiter“, ist er überzeugt. So versteht er seine neue Aufgabe auch so, den Wert von Europa herauszustellen.

Der Oberrheinrat bezieht zu wichtigen regionalen Fragen Stellung. Die Mitglieder im Rat kommen, neben Baden-Württemberg, aus Rheinland-Pfalz, dem Elsass und aus den fünf schweizer Kantonen Basel-Stadt, Basel-Land, Aargau, Jura und Solothurn. Neben Mettenleiter sind, mit den beiden Landtagsabgeordneten Thomas Marwein und Willi Stächele sowie Landrat Frank Scherer, drei weitere Personen aus der Ortenau Mitglied im Oberrheinrat.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.