Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
255 Neu-Infektionen am Wochenende
![Foto: gro](https://media04.stadtanzeiger-ortenau.de/article/2020/11/16/5/79565_L.jpg?1605525694)
- Foto: gro
- hochgeladen von Rembert Graf Kerssenbrock
Ortenau (st). 255 der von Freitag bis Sonntag vom Gesundheitsamt des Ortenaukreis ermittelten positiven Labornachweise hat Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg bestätigt. Damit beträgt der Wert für die übermittelten Fälle der vergangenen sieben Tage bei 649 bestätigten Neuinfektionen 150,6. Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz liegt in Baden-Württemberg bei 133,7 (alle Werte Stand 16.11, 16 Uhr).
Verteilung der Neu-Infektionen
Die vom Landesgesundheitsamt bestätigten neuen Covid-19-Fälle stammen aus Achern (16), Appenweier (3), Bad Peterstal-Griesbach (2), Durbach (2), Ettenheim (4), Fischerbach (1), Friesenheim (13), Gengenbach (8), Gutach (2), Haslach (4), Hausach (1), Hofstetten (1), Hohberg (9), Hornberg (2), Kappel-Grafenhausen (1), Kappelrodeck (3), Kehl (12), Kippenheim (4), Lahr (37), Lauf (1), Mahlberg (2), Meißenheim (3), Mühlenbach (2), Neuried (13), Oberkirch (5), Oberwolfach (8), Offenburg (36), Ohlsbach (2), Oppenau (1), Ortenberg (3), Ottenhöfen (3), Renchen (6), Rheinau (5), Ringsheim (1), Rust (3); Sasbachwalden (3), Schuttertal (1), Schutterwald (17), Schwanau (2), Seebach (1), Seelbach (1), Steinach (1), Willstätt (3), Wolfach (4) und Zell am Harmersbach (3). Die Fallzahl der bestätigten Corona-Infizierten seit Beginn der Pandemie beträgt 4.345.
Die ausführliche Darstellung der aktualisierten Fallzahlen (Altersgruppe, Geschlecht und Wohnort) gibt es immer mittwochs auf der Sonderseite des Ortenaukreises im Internet unter www.ortenaukreis.de/corona_fallzahlen
Der täglichen Lagebericht des Landesgesundheitsamts erfolgt meist gegen 19 Uhr und ist hier abrufbar: www.gesundheitsamt-bw.de/lga/DE/Fachinformationen/Infodienste_Newsletter/InfektNews/
Die aktuellen Belegungszahlen der Intensivbetten im Ortenaukreis sind unter www.intensivregister.de/#/intensivregister unter dem Reiter „Kartenansicht“ einsehbar. Auf dieser Kartenansicht muss der Mauszeiger auf den Ortenaukreises bewegt werden.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.