IHK-Berufsprofiling
Damit Qual bei der Berufswahl ausfällt

Bei der Wahl des richtigen Ausbildungsberufes kann das Berufsprofiling jungen Menschen helfen. | Foto: A. G. Auinger/Pixabay
  • Bei der Wahl des richtigen Ausbildungsberufes kann das Berufsprofiling jungen Menschen helfen.
  • Foto: A. G. Auinger/Pixabay
  • hochgeladen von Rembert Graf Kerssenbrock

Ortenau (st). Die Berufswahl muss gut überlegt sein. Ab Klasse 9 können Schüler das Berufsprofiling der Industrie- und Handelskammer absolvieren, um ihre Stärken und Neigungen zu entdecken und mit passenden Berufen abzugleichen. In einem dreistündigen Kompetenz-Test werden unterschiedliche Aufgaben bearbeitet, die Leistung, Motivation und persönliche Eigenschaften messen.

„Das IHK-Berufsprofiling ist ein Kompetenz-Test für Ausbildungsberufe und Studienbereiche“, informiert Andreas Klöble aus dem Bereich Aus- und Weiterbildung. „Hier erfahren die jungen Leute, wo ihre Stärken liegen und was sie am meisten interessiert.“ Der Test geht dabei in ganz verschiedene Bereiche. Neben der Abfrage von Sprachkenntnissen im Deutschen und im Englischen gibt es Übungen zum mathematischen Verständnis, zum logischen Denken sowie zu Schnelligkeit und Sorgfalt. Im Anschluss an das Berufsprofiling erhalten die Teilnehmenden eine umfassende Auswertung mit beruflichen Empfehlungen. Dafür werden die Testergebnisse mit mehr als 300 Ausbildungsberufen und rund 100 Studienbereichen in ganz Deutschland verglichen. Zudem können die Teilnehmer ein Zertifikat bekommen, das die Übereinstimmung des mit einem bestimmten Beruf zeigt.

Am 4. April, 9. Mai und 6. Juni finden die nächsten kostenfreien Berufsprofilings im IHK-Bildungs-Zentrum Offenburg statt. Anmeldungen sind über die Homepage der IHK unter www.suedlicheroberrhein.ihk.de/berufsprofiling möglich.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.