Polizei musste eingreifen
Rettungssanitäter körperlich angegriffen

Foto: gro

Oppenau (st). Der körperliche Angriff auf eine Rettungswagenbesatzung am Montagabend gegen 18 Uhr in Oppenau rief die Beamten des Polizeireviers Kehl auf den Plan. Nach bisherigen Erkenntnissen sollte eine 32-jährige Frau aufgrund eines medizinischen Notfalls durch die Einsatzkräfte des örtlichen Rettungsdienstes im Bereich der Straßburger Straße versorgt werden. Ohne ersichtlichen Grund soll sie hierbei die behandelnden Einsatzkräfte mehrmals aggressiv angegriffen und zum Teil verletzt haben.

Nachdem die 32-Jährige durch einen Begleiter zunächst beruhigt werden konnte, verließen alle Beteiligten die Örtlichkeit. Im weiteren kam es im Bereich der Kirche in Lauterbach wohl abermals zu einem Streitgespräch. Die daraufhin alarmierten Polizeibeamten konnten bei einer anschließenden Überprüfung den Begleiter der Frau im Fahrzeug antreffen und ordneten aufgrund einer möglichen Alkoholbeeinflussung eine Blutentnahme bei diesem an. Ferner musste infolge der offensichtlichen Notlage der 32-jährigen Frau durch die Beamten eine Untersuchung angeordnet werden. Diese konnte mit Hilfe der Polizeibeamten schließlich durchgeführt werden.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.