Ausgabe Offenburg - Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Foto: Symbolbild gro

Verfolgungsjagd in Neuried
Motorradfahrer will Polizei entkommen

Neuried (st) Beamten des Polizeireviers Offenburg gelang es am Dienstagabend, 14. November, einen flüchtenden Motorradfahrer in Neuried zu stellen. Es sollte eine normale Verkehrskontrolle werden, als sich ein Motorradfahrer dazu entschied, sich der Maßnahme der Polizisten entziehen zu wollen, so die Polizei. Die anschließende Verfolgungsfahrt habe sich über mehrere Seitenstraßen in Neuried erstreckt Der 18-jährige Zweiradfahrer habe zwar während der Flucht seine Fahrzeugbeleuchtung...

Pressekonferenz der SoKo Mühlbach am Dienstag: Oberstaatsanwalt Martin Seifert (v. l.), Leitender Kriminaldirektor Raoul Hackenjos, Polizeipräsident Jürgen Rieger, Leitende Oberstaatsanwältin Iris Janke, Referatsleiter Dr. Werner Nagel und Opferbeauftragter Alexande Schwarz | Foto: gro

Tödliche Schüsse an Offenburger Schule
Neuester Stand der Ermittlungen

Offenburg (gro) Die tödlichen Schüsse auf einen 15-Jährigen in der Waldbachschule in Offenburg (wir berichteten) bewegen die Menschen. Am Dienstag, 14. November, teilten die Staatsanwaltschaft und das Polizeipräsidium Offenburg den aktuellen Stand der Ermittlungen mit.  Polizeipräsident Jürgen Rieger betonte, dass dies kein einfacher Moment sei. Das Mitgefühl liege bei der Familie des Opfers, aber auch den Schülern, die dabei gewesen seien. "Es war ein einschneidendes Ereignis, von dem Narben...

Der Sachschaden des Großbrandes im Dachsweg in Offenburg wird auf rund 700.000 Euro geschätzt. | Foto: ag

Update zum Brand im Dachsweg
Sachschaden auf 700.000 Euro geschätzt

Offenburg (st) Nach dem Brandausbruch am Samstagmittag im Dachsweg in Offenburg (wir berichteten) teilt die Polizei Offenburg am Montag, 13. November, erste Einschätzungen der Ermittler zur Schadenshöhe. Derzeit wird von einem Sachschaden von rund 700.000 Euro ausgegangen. Vier der fünf zusammenstehenden Reihenhäuser seien derzeit unbewohnbar. Es werde nicht von einer vorsätzlichen Brandstiftung ausgegangenen. Zur genauen Klärung der Brandursache wird laut Poliei ein Sachverständiger...

70 Einsatzkräfte, darunter Atemschutzträger, und zwei Drehleitern waren vor Ort. | Foto: Glaser
4 Bilder

Großbrand im Offenburger Dachsweg
70 Einsatzkräfte vor Ort

Offenburg Offenburg Großeinsatz im Dachsweg: Gegen 11.45 Uhr ging ein Notruf ein. Drei Reihenhäuser von fünf zusammenhängenden Wohneinheiten standen in Flammen. Sechs Personen wurden glücklicherweise nur leicht verletzt. Auch zwei Feuerwehrleute mussten wegen leichten Verletzungen behandelt werden. 70 Einsatzkräfte waren laut dem Offenburger Feuerwehrkommandanten Nils Schulze vor Ort. Wie die Polizei gegenüber der Guller-Redaktion erklärte, ist die Brandursachen unklar, es gebe aber keine...

Mit Blumen, Kerzen und einer Schweigeminute am Freitagnachmittag wird dem Opfer gedacht. | Foto: gro

Update zu Schießerei in Schule
Waffe stammt wohl aus dem Umfeld

Offenburg (st) Am Freitag gibt die Polizei weitere Ermittlungesergebnisse zu der Tat am Nordwestschulzentrum in Offenburg bekannt: Die  eingerichtete Sonderkommission "Mühlbach" arbeitet in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Offenburg mit Hochdruck an der Aufarbeitung des tödlichen Tatgeschehens am Donnerstagmittag, 9. November. Nach derzeitigem Ermittlungsstand sei von folgenden Erkenntnissen auszugehen: Die vom Jugendlichen verwendete Handfeuerwaffe sowie die Munition dürften aus...

Einsatz der Polizei im Schulzentrum Nordwest in Offenburg | Foto: gro

Update zu Schießerei in Schule
Opfer erliegt seinen Verletzungen

Offenburg (st/gro) Kurz vor 17 Uhr ist es traurige Gewissheit, das Opfer, das von einem Mitschüler am Donnerstagmittag in der Waldbachschule in Offenburg durch eine Waffe schwer verletzt wurde (wir berichteten), ist in der Klinik seinen Verletzungen erlegen.  In einer gemeinsamen Presseerklärung haben Polizei und Staatsanwaltschaft Offenburg weitere Details der Tat genannt: So sollen kurz vor 12 Uhr beim Polizeipräsidium Offenburg mehrere Notrufe eingegangen sein, wonach in einer Schule in der...

Großeinsatz am Offenburger Schulzentrum Nordwest: Die Polizei war mit einem großen Aufgebot vor Ort. | Foto: gro
4 Bilder

Notfall im Schulzentrum Nordwest
Schüler mit Schusswaffe verletzt

Offenburg (gro) Großeinsatz der Polizei am Donnerstag, 9. November, im Schulzentrum Nordwest in Offenburg: Ein Schüler der Waldbachschule hatte auf einen Mitschüler geschossen. Ein minderjähriger Tatverdächtiger wurde festgenommen, das Opfer schwer verletzt in eine Klinik gebracht. Gegen 12 Uhr war bei der Polizei ein Notruf eingegangen, der wohl aus der Schule selbst gekommen war. Die Polizei rückte mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften aus und sperrte das Schulzentrum weiträumig ab. Gegen...

Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle. | Foto: gro
3 Bilder

Brand in Ohlsbach
Feuerwehr bringt Flammen schnell unter Kontrolle

Ohlsbach (gro) Aus einem Gebäude in der Schwarzwaldstraße in Ohlsbach schlugen am Donnerstagmorgen, 9. November, gegen 9 Uhr die Flammen. Der alarmierten Feuerwehr Ohlsbach gelang es mit der Unterstützung der Feuerwehren aus Ortenberg, Gengenbach und Offenburg den Brand schnell unter Kontrolle zu bringen. "Als wir am Brandort eintrafen, wurde uns sofort mitgeteilt, dass sich keine Personen mehr in den Gebäude befinden", berichtet der Ohlsbacher Feuerwehrkommandant Philipp Damm. Auch die Pferde,...

Foto: Symbolbild gro

Familienstreit eskaliert
Reizgas in Offenburger Wohnung eingesetzt

Offenburg (st) Zu einer gefährlichen Körperverletzung im familiären Umfeld kam es nach Angaben der Polizei am Mittwochabend, 8. November, gegen 20 Uhr in Offenburg. Da die Familie einer 23-jährigen Frau mit deren 28-jährigen Partner nicht einverstanden war, sei das Paar am Mittwochabend von mehreren Familienmitgliedern aufgesucht und die Frau  aufgefordert worden ihre Wohnung zu verlassen. Da die 23-Jährige dieser Aufforderung nicht nachgekommen sei, habe ein 19-Jähriger Angehöriger Reizgas ins...

Foto: Symbolbild gro

Verletzte und hoher Sachschaden
Überholmanöver löste Unfall aus

Appenweier (st) Am späten Dienstagabend, 7. November, kam es auf der A5 in Richtung Basel zu einem Unfall, bei dem gleich mehrere Verkehrsteilnehmer verletzt wurden, teilt die Polizei mit. Verantwortlich für den sich gegen 23.45 Uhr zugetragenen Unfall soll ein 59-jähriger Seat-Fahrer gewesen sein, der ein vor ihm fahrendes Auto überholen und hierzu auf den linken Fahrstreifen wechseln wollte. Ein auf dem linken Fahrstreifen herannahender VW Phaeton-Lenker habe trotz einer eingeleiteten...

Foto: Symbolbild gro

Platzverweis in Offenburg missachtet
Frau wurde in Gewahrsam genommen

Offenburg (st) In einem Lebensmittelmarkt im Rée Carré führte das Nichtbeachten eines Platzverweises nach Angaben der Polizei am Montag, 7. November, dazu, dass ein Frau in Gewahrsam genommen wurde. Die Dame sei gegen 14.15 Uhr offenbar dabei gewesen, Passanten anzupöbeln, als Mitarbeiter eines Ladengeschäfts den Gebrauch ihres Hausrechts ausüben wollten. In diesem Zuge sei der 37-jährigen Frau ein polizeilicher Platzverweis von Beamten des Polizeireviers Offenburg für den gesamten Bereich...

Foto: Symbolbild gro

Flucht vor Polizeikontrolle
Mit Höchstgeschwindigkeit durch Schutterwald

Schutterwald (st) Am Sonntagnachmittag, 5. November, sorgten zwei 19-jährige Männer im Straßenverkehr für Aufsehen, so die Polizei. Die beiden jungen Männer sollten gegen 14.20 Uhr mit ihrem Audi einer Verkehrskontrolle unterzogen werden, entschieden sich aber dann kurzerhand mit hoher Geschwindigkeit die Schutterwälder Straße entlang zu flüchten. Die Streifenbesatzung konnte beobachten, wie der Fahrer entgegengesetzt in einen Kreisverkehr gefahren war und eine Verkehrsinsel überfahren hatte,...

Foto: Symbolbild gro

Unfall auf der A5 mit vier Fahrzeugen
Kettenreaktion nach Bremsmanöver

Appenweier (st) Am frühen Samstagabend, 4. November, kam es gegen 19.38 Uhr auf der Autobahn 5, in Höhe der Tank- und Rastanlage Renchtal-West, Fahrtrichtung Freiburg, zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen, so die Polizei. Der entstandene Gesamtschaden belaufe sich auf 45.000 Euro. Personen seien nicht verletzt worden. Ein bislang unbekannter PKW-Führer haben  den linken Fahrstreifen befahren und stark abgebremst. Der nachfolgende Fahrer eines Mercedes habe deshalb auch eine...

Foto: Symbolbild gro

Hundebiss am Kinzigdamm Offenburg
Polizei bittet Zeugen um Mithilfe

Offenburg (st) Nachdem ein Hund einen Mann am Kinzigdamm in die Wade gebissen hat, ermitteln Beamte der Polizeihundeführerstaffel wegen fahrlässiger Körperverletzung. Der Radfahrer war am Sonntag, 5. November, gegen 15 Uhr auf dem Kinzigdamm von Waltersweier kommend unterwegs, als er kurz vor der Fußgängerbrücke im Bereich eines dortigen Autohauses von seinem Drahtesel abgestiegen ist. Beim Fotografieren der dortigen Dinosaurier-Figuren wurde er ersten Befragungen zufolge von einem Hund...

Foto: Symbolbild gro

Beziehungsstreit in Niederschopfheim
Ermittlungen nach Hammerangriff

Hohberg (st) Nach einem Beziehungsstreit am Samstagnachmittag, 28. Oktober, im Westen von Hohberg-Niederschopfheim haben die Beamten der Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Nach bisherigen Erkenntnissen seien zwei Lebenspartner zwischen 15 und 16 Uhr derart in Streit geraten, dass die Polizei alarmiert worden sei. Während der Auseinandersetzung soll der Mann seine im gleichen Haus wohnende Lebensgefährtin mit einem Hammer angegriffen, sie aber durch das Eingreifen eines Angehörigen...

Foto: Symbolbild gro

Polizei sucht Zeugen
Überfall auf dem Kinzigdamm

Offenburg Ein 59 Jahre alter Mann soll am Samstagmittag auf dem Kinzigdamm von drei männlichen Personen überfallen worden sein. Laut seinen Schilderungen sei er gegen 12.15 Uhr zu Fuß im Dammbereich an der Heinrich-Hertz-Straße im Industriegebiet unterwegs gewesen, als er plötzlich von hinten einen Schlag verspürt habe und hierdurch zu Boden gefallen sei. Die drei Männer hätten nun versucht, ihm den mitgeführten Rucksack zu entreißen, was er jedoch aufgrund seiner Gegenwehr habe verhindern...

Foto: Symbolbild gro

Einsatz mit mehreren Polizeistreifen
Im pychischen Ausnahmezustand zwei Personen verletzt

Offenburg-Bohlsbach Der mutmaßlich psychische Ausnahmezustand eines Mannes hat am Sonntagabend zu einem Polizeieinsatz mit mehreren Streifenbesatzungen geführt. Kurz vor 20 Uhr meldeten verschiedene Anrufer der Polizei ein lautstarkes Geschrei im südlichen Bereich von Bohlsbach. Nach bisherigen Feststellungen der Einsatzkräfte vor Ort soll der Mann mit einer Holzlatte zwei Personen verletzt und ferner mit dem Gegenstand drei Fahrzeuge beschädigt haben. Er selbst habe sich hierbei auch...

Foto: Symbolbild ag

Einbruch in Baucontainer
Dieb klaut Lebensmittel im Wert von 30 Euro

Offenburg (st) In der Zeit zwischen Dienstag, 24. Oktober, 8.45 Uhr und Mittwoch, 25. Oktober, 6.45 Uhr, hat nach Angaben der Polizei ein noch Unbekannter einen Baucontainer vor einem Umspannwerk an der K5324 aufgebrochen. Der Dieb habe sich offenbar durch Aufhebeln einer Tür und Zerstören eines Fensters Zutritt verschafft und aus dem Innern Lebensmittel im Wert von etwa 30 Euro entwendet. Der angerichtete Sachschaden werde auf zirka 2.000 Euro beziffert. Die Beamten des Polizeireviers...

Foto: Symbolbild gro

Polizei meldet Angriff in Offenburg
Jugendlicher attackiert Bekannte

Offenburg (st) Ein Jugendlicher soll nach Angaben der Polizei am Dienstagabend, 24. Oktober, gegen 22.35 Uhr einen 19-Jährigen attackiert und einen 20-Jährigen vor einer Gaststätte in der Lange Straße in Offenburg beleidigt haben. Die Gruppe, die zuvor gemeinsam in der Gaststätte gewesen sei, sei aufgrund des stark alkoholisierten 16-jährigen Tatverdächtigen in Streit geraten. Nach Aufforderung durch ein Mitglied der Gruppe aufgrund seiner Alkoholisierung nach Hause zu gehen, sei es zu der...

Foto: Symbolbild gro

Von der Fahrbahn abgekommen
Autofahrer streift die Leitplanke

Offenburg (st) In der Nacht von Montag auf Dienstag, 23. auf 24. Oktober, war ein 27-jähriger PKW-Lenker auf der Bundesstraße 3 in Fahrtrichtung Lahr unterwegs und kam in Höhe der Tausendfüßer-Brücke auf gerader Strecke von der Fahrbahn ab, teilt die Polizei mit. Eine Zeugin habe den Unfallwagen abgesichert, da der Ford Mustang-Fahrer nicht aufzufinden gewesen sein soll. Beim Eintreffen der Beamten des Polizeireviers Offenburg sei der 27-Jährige wieder vor Ort gewesen und habe eingeräumt, die...

Foto: Symbolbild gro

Gefälschte Markenkleidung
Jugendlicher in Gengenbach beim Kauf bedroht

Gengenbach (st) Nachdem ein Treffen zum Kauf gefälschter Markenkleidung am Freitag, 20. Oktober, eine Wendung nahm, haben die Beamten der Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Ein 16-Jähriger soll sich nach Angaben der Polizei mit einem noch Unbekannten am Bahnhof in Gengenbach für ein Kaufgeschäft verabredet haben. Nach Übergabe des Geldes soll der Jugendliche aus der Gruppe um den Verkäufer, die aus vier bis fünf Personen bestand, mit einem Messer bedroht worden sein, weshalb er...

Foto: Symbolbild gro

Polizeikontrollen in Neuried
Moto-Cross-Fahrer mit illegalem Bike

Neuried (st) Im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit sowie der allgemeinen Kriminalitätsbekämpfung haben Beamte des Polizeipostens Neuried zusammen mit Kräften des Polizeipräsidiums Einsatz am Mittwoch, 18. Oktober, im Bereich ihres örtlichen Zuständigkeitsbereichs Kontrollen durchgeführt. Zwischen 15 bis 21 Uhr seien zahlreiche Gurtverstöße sowie weitere Ordnungswidrigkeiten festgestellt. Auch der Fahrer einer 125er, der der hiesigen Moto-Cross-Szene zuzuordnen sei, sei im Bereich des...

Der gesprengte Geldautomat am Edeka-Markt in Niederschopfheim | Foto: EinsatzReport24/Christina Häußler

Update: Automatensprengung Niederschopfheim
Polizei sucht zwei Täter

Hohberg (st) Nach der Sprengung eines Geldautomaten am frühen Donnerstagmorgen, 19. August, (wir berichteten) bei einem Lebensmittelmarkt in Hohberg-Niederschopfheim laufen die Ermittlungen der Beamten der Kriminalpolizei auf Hochtouren, teilt das Polizeipräsidium Offenburg mit. Spezialisten der Kriminaltechnik kümmerten sich um die Spurensicherung, nachdem Bombenentschärfer des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg grünes Licht für die Untersuchung des Tatortes gegeben hätten. Die...

Am Donnerstagmorgen wurde der Geldautomat im Lebensmittelmarkt in Niederschopfheim gesprengt. | Foto: Christina Häußler/EinsatzReport24

Geldautomat in Niederschopfheim gesprengt
Fahndung läuft auf Hochtouren

Hohberg (st) Kurz vor 6 Uhr kam es am Donnerstagmorgen, 19. Oktober, in Hohberg-Niederschopfheim, Alte Landstraße, zur Sprengung eines Geldautomaten, teilt die Polizei mit. Ein lautes Knallgeräusch am frühen Morgen sei auf die Sprengung eines Geldausgabenautomaten in der Filiale eines Lebensmittelmarktes zurückzuführen. Die bislang unbekannten Tätern seien nach ersten Erkenntnissen mit einem dunklen hochmotorisierten Auto geflüchtet. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen auch mit Unterstützung...

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.