Ermittlungen gegen Hawala-Banking
Durchsuchungsaktion der Polizei

Nach der Durchsuchungsaktion in Offenburg wurden die Einsatzkräfte in der Schillerstraße zusammengezogen.  | Foto: mak
  • Nach der Durchsuchungsaktion in Offenburg wurden die Einsatzkräfte in der Schillerstraße zusammengezogen.
  • Foto: mak
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Offenburg (mak). Am Donnerstagvormittag, 12. Mai, führte die Bundespolizei eine Durchsuchungsaktion bei insgesamt vier Objekten durch. In Offenburg wurden je eine Wohnung und ein Geschäftsraum überprüft, ebenso in Freiburg. 

Die Ermittlungen richteten sich gegen das sogenannte Hawala-Banking, ein informelles Zahlungssystem, das seinen Ursprung im Nahen Osten hat. "Damit werden Bargeldgeschäfte bezeichnet, die ohne Bank, sondern über Mittelsmänner abgewickelt werden", erklärt Einsatzleiter Holm Böttcher auf Nachfrage des Guller. Dieses Zahlungssystem werde vor allem von der Organisierten Kriminalität in Bereichen des Menschen- und Drogenhandels sowie der Schleuserkriminalität genutzt. Festnahmen habe es keine gegeben, so Böttcher. Die Ermittlungen dauerten aber an, so der Einsatzleiter abschließend. Insgesamt waren am Donnerstag rund 25 Beamte im Einsatz.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.