Oststadt-Jugend-Engagiert-Preis
Vorschläge bis 29. April einreichen

Offenburg (st). In der Offenburger Oststadt leben viele Jugendliche, die sich für andere Menschen oder bestimmte Themen ehrenamtlich einsetzen. Jugendliche engagieren sich im sozialen und politischen Bereich oder im Umwelt- und Tierschutz. Beispiele sind etwa die Leiterin einer Kindergruppe, der Junge, der regelmäßig für die hilfsbedürftige Nachbarin einkauft oder die Gruppe junger Menschen, die eine Waldsäuberungsaktion organisiert.

Auch in diesem Jahr soll dieses Engagement laut Stadt Offenburg sichtbar gemacht und mit einem Preis ausgezeichnet werden. Junge Menschen sollen für ihre Arbeit, die sie im und für ihren Stadtteil leisten, geehrt und gewürdigt werden. Seit dem Jahr 2008 verleiht die Stadtteilkonferenz Oststadt deshalb den Oststadt-Jugend-Engagiert-Preis. Die Stadtteilkonferenz ist ein Vertretergremium aller Gruppen, Vereine und Institutionen in der Oststadt. Es wird ein Preis entweder für eine Einzelperson oder für eine Gruppe verliehen. Preiswürdig sind jugendliche Einzelpersonen im Alter von 14 bis 21 Jahren oder eine Gruppe von Jugendlichen, die ehrenamtlich aktiv im Gemeinwesen der Oststadt für andere Kinder und Jugendliche, für Erwachsene oder Senioren, für die Umwelt oder den Tierschutz engagiert sind.

Preiswürdige werden vorgeschlagen

Jugendliche, welche die obigen Voraussetzung erfüllen, können von Mitbürgern für den Preis vorgeschlagen werden oder auch sich selbst bewerben. Bewerbungsschluss ist der 29. April 2022. Weitere Informationen und Bewerbungsbögen erhalten Interessierte im Stadtteil- und Familienzentrum Buntes Haus, E-Mail sfz.bunteshaus@offenburg.de, im Stadtteil- und Familienzentrum Oststadt, E-Mail sfz.oststadt@offenburg.de oder beim Jugend-Regional-Team-Ost, Ralph Klingberg, Telefon 0175/7601132, E-Mail ralph.klingberg@offenburg.de.

Im vergangenen Jahr wurde Gustav Hillenbrand für sein Engagement als Gruppenleiter für Ministranten in der Pfarrei Dreifaltigkeit und für Aktionen für den Klimaschutz ausgezeichnet. Weitere Preisträger waren das Leitungsteam des Bunten Blocks, das Jugendbistroteam „Jesus Pub“ der Auferstehungsgemeinde Offenburg oder auch das Team des Jugendzentrums Kessel.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.