Spielen nur unter Aufsicht
Spielplätze offen, Bolzplätze geschlossen

Die Spielplätze in Offenburg sind seit 6. Mai wieder geöffnet. Die Ballspielflächen bleiben weiterhin geschlossen. | Foto: gro
2Bilder
  • Die Spielplätze in Offenburg sind seit 6. Mai wieder geöffnet. Die Ballspielflächen bleiben weiterhin geschlossen.
  • Foto: gro
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (gro). 101 Spielplätze gibt es auf dem Gebiet der Stadt Offenburg. Aufgrund der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg waren sie geschlossen. Seit dem 6. Mai herrscht wieder dort wieder Leben, denn das Land hat die Öffnung erlaubt. Allerdings gilt dies nur für Spielplätze: Bolzplätze müssen weiterhin geschlossen bleiben. "Da bei dieser Regelung Basketball, Volleyball, Skaten und Calisthenics nicht berücksichtigt wurde, haben wir das für die Offenburger so interpretiert", erklärt Christian Falk, Pressestelle der Stadt auf Anfrage: "Alle Ballspielflächen bleiben geschlossen, da dort ein hohes Risiko für Körperkontakt im Spiel besteht. Alle anderen Plätze können geöffnet werden." Das gilt also auch für die drei Skate-Anlagen und die Calisthenics-Anlage beim Jugendtreff Albersbösch.

Allerdings gelten strenge Regeln: Kinder dürfen nur unter Aufsicht von Betreuungspersonen die Spielplätze nutzen. Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist bis zum 10. Mai nur alleine, mit einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person oder im Kreis der Angehörigen des eigenen Haushalts gestattet. Zu anderen Personen ist im öffentlichen Raum, wo immer möglich, ein Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten. 

Wie dies Vorgaben in der Realität umgesetzt werden, darüber gibt es laut Stadt Offenburg noch keine Erfahrungen. "Die Stadtverwaltung und Polizei werden die Spielplätze im Blick und bei Bedarf nach praktikablen Lösungen, wie etwa die Ansprache des Erziehungsberechtigten, suchen.

Die Spielplätze in Offenburg sind seit 6. Mai wieder geöffnet. Die Ballspielflächen bleiben weiterhin geschlossen. | Foto: gro
An jedem Spielplatz wird auf die geltenden Abstandregeln aufmerksam gemacht. | Foto: gro

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.