Masterplan Verkehr 2035 Offenburg
Jugendliche können mitgestalten

Wie soll sich der Verkehr in Offenburg entwickeln? Im Rahmen des Masterplans Verkehr OG 2035 sind auch die Jugendlichen gefragt. | Foto: gro
  • Wie soll sich der Verkehr in Offenburg entwickeln? Im Rahmen des Masterplans Verkehr OG 2035 sind auch die Jugendlichen gefragt.
  • Foto: gro
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (st). Mit dem Masterplan Verkehr OG 2035 erarbeitet die Stadt Offenburg ein strategisch ausgerichtetes Gesamtkonzept für die Entwicklung und Steuerung des Verkehrs und des Mobilitätsverhaltens in Offenburg. Jetzt können Jugendliche den Verkehr der Zukunft in Offenburg mitgestalten und ihre Ideen einbringen. Teilnehmen können alle Jugendlichen zwischen 14 und 25 Jahren.

Zwischen September 2021 und Jahresende 2022 finden sechs Treffen statt, an denen Ideen ausgetauscht und neue Ideen für den Verkehr der Zukunft entwickelt werden können.

Die einzelnen Termine dienen zur Vorbereitung der Beteiligungsformate Masterplanbeirat und Bürgerforen. Die jeweiligen Themen der einzelnen Treffen orientieren sich am zum jeweiligen Zeitpunkt vorhandenen Stand der Planungen und sind auf die gesamte Projektlaufzeit aufgeteilt. Es können alle oder nur einzelne Termine besucht werden.

Erstes Treffen am Donnerstag

Das erste Treffen findet am Donnerstag, 30. September, von 16 bis 19.30 Uhr im Schillersaal statt.

Für die Anmeldung gibt es verschiedene Möglichkeiten: per E-Mail an jugendbeteiligung@offenburg.de, per Anruf beim "JugendBüro" unter 0781/93227337, per persönlichem Besuch im "JugendBüro", per Nachricht ans "JugendBüro" auf Facebook oder Instagram. Angegeben werden muss "Anmeldung Masterplan Verkehr" als Betreff sowie Vor- und Nachname und das Alter.

Aktuelle Informationen sowie die weiteren Termine werden auf der Internetseite der Jugendbeteiligung zum Masterplan Verkehr fortlaufend bekanntgegeben. Zu finden ist sie unter mitmachen.offenburg.de.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.