Kein "Lustiges Zigeunerleben" mehr
Glockenspiel spielt ein Lied weniger

In Zukunft wird es ein Lied weniger im Repertoire des Glockenspiels des Offenburger Rathauses geben. | Foto: gro
  • In Zukunft wird es ein Lied weniger im Repertoire des Glockenspiels des Offenburger Rathauses geben.
  • Foto: gro
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (st). Das Lied „Lustig ist das Zigeunerleben“ wird aus dem Repertoire des Glockenspiels auf dem Dach des Historischen Rathauses gestrichen. Die Stadtverwaltung hat damit auf die Kritik von Benjamin Harter reagiert: Das Mitglied des Integrationsbeirats, selbst Angehöriger der Sinti und Roma, hat in einem Schreiben darauf aufmerksam gemacht, dass in dem Volkslied negative Klischees über Sinti und Roma verbreitet werden.

Es suggeriere, dass Angehörige der Volksgruppe keine Steuern zahlen müssen („Brauchen dem Kaiser kein Zins zu geben“), dass es sich um Diebe handele („Treiben die Zigeunerkunst, da kommen die Taler wieder all zu uns“) und weitere negative Konnotationen. Die Stadtverwaltung distanziert sich ausdrücklich von der diskriminierenden Wortwahl.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.