Klimaneutrale Wärmerversorgung
Stadt Oberkirch präsentiert ihren Weg

Oberkirch (st) Das Land Baden-Württemberg nimmt die Herausforderungen der Wärmewende ernst und strebt bis 2040 an, die Wärmeversorgung gänzlich auf erneuerbare Energieträger umzustellen. Vor diesem Hintergrund sind Städte und Gemeinden dazu aufgerufen, einen kommunalen Wärmeplan zu erstellen, so die Stadt Oberkirch in einer Pressemitteilung. Dieser Wärmeplan ist ein strategisches Instrument, um einen auf Oberkirch zugeschnittenen Weg hin zu einer treibhausgasneutralen Wärmeversorgung zu erarbeiten. Dabei soll die Situation vor Ort bestmöglich berücksichtigt werden.

Den Weg zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung beschreitet die Stadt Oberkirch in Kooperation mit den Stadtwerken Oberkirch GmbH. Den interessierten Bürgern werden die Ergebnisse der kommunalen Wärmeplanung nun vorgestellt. Dazu laden Stadt und Stadtwerke alle Wärmewendeinteressierte am Donnerstag, 22. Februar um 19 Uhr in die Mediathek ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Vor Ort können sich die Oberkircher nach der Vorstellung des Wärmeplans über Eignungsgebiete für weitere Wärmenetze und die nächsten Planungsschritte informieren.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.