Keine Anpassung der Kindergartengebühren
Oberkirch folgt Empfehlung nicht

Oberkirch (st). Die kommunalen Spitzenverbände in Baden-Württemberg sowie die kirchlichen Landesverbände sprachen gegen über den Städten und Gemeinden im Land die Empfehlung aus, die Elternbeiträge für die Betreuung in den kommunalen und kirchlichen Kindergärten um 1,9 Prozent zum 1. Oktober zu erhöhen. Mit der Erhöhung der Elternbeiträge sollen die gestiegenen Kosten der Träger abgedeckt werden.

Die Stadt Oberkirch hat sich jedoch entschlossen dieser Empfehlung nicht zu folgen. Damit bleibt es auch nach dem Start des neuen Kindergartenjahrs 2020/2021 bei den bereits bekannten Elternbeiträgen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.