OB Bühler dankt Ehrenamtlichen
Neuer Standort für Oberkircher Tafel

Oberbürgermeister Gregor Bühler (Zweiter von rechts) gratulierte gemeinsam mit Vermieter Peter Kimmig (links) und Bürgermeister Christoph Lipps (Zweiter von links) dem Team der Oberkircher Tafel um Gertrud Erdrich (Dritte von links) und Liane Früh (rechts) zu den neuen Räumen im Inselbadweg.  | Foto: Stadt Oberkirch
  • Oberbürgermeister Gregor Bühler (Zweiter von rechts) gratulierte gemeinsam mit Vermieter Peter Kimmig (links) und Bürgermeister Christoph Lipps (Zweiter von links) dem Team der Oberkircher Tafel um Gertrud Erdrich (Dritte von links) und Liane Früh (rechts) zu den neuen Räumen im Inselbadweg.
  • Foto: Stadt Oberkirch
  • hochgeladen von Daniela Santo

Oberkirch (st) Seit 2007 versorgt die Oberkircher Tafel Menschen aus dem gesamten Renchtal mit günstigen Lebensmitteln, nun wurde der neue Standort am Inselbadweg eröffnet. Oberbürgermeister Gregor Bühler zeigte sich beeindruckt vom ehrenamtlichen Engagement.

Wichtige Unterstützung

Oberbürgermeister Gregor Bühler gratulierte gemeinsam mit Bürgermeister Christoph Lipps dem Leitungsteam des Tafelladens mit Gertrud Erdrich und Liane Früh zum neuen Standort. „Ich möchte Ihnen allen recht herzlich danken“, betonte Oberbürgermeister Bühler bei seinem Besuch der neuen Räume im Inselbadweg. „Durch Ihr ehrenamtliches Engagement geben Sie den Bedürftigen eine wichtige Unterstützung.“ Es sei beschämend, dass in einem der wohlhabendsten Länder der Welt, solch eine Hilfe notwendig sei. Das Stadtoberhaupt dankte auch Vermieter Peter Kimmig für die unkomplizierte Zusammenarbeit. „Die Stadt unterstützt diese wichtige bürgerschaftlich getragene Einrichtung seit 2007“, schilderte Bürgermeister Lipps im Gespräch. „Die Oberkircher Tafel ist ein fester und unverzichtbarer Bestandteil des sozialen Netzes in unserer Stadt.“ Auch künftig werde die Stadt die Oberkircher Tafel finanziell unterstützen. Als kleines Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung überreichte Oberbürgermeister Bühler noch einen Gutschein für das anstehende Frühlingsfest der Tafel-Helfer.

2007 eröffnet

Seit 2007 ist das bundesweite Tafelnetzwerk auch im Renchtal vertreten. Damals öffnete die Tafel in Räumen in der Renchener Straße. 2014 erfolgte der Umzug in größere Räume in der Appenweierer Straße. Seit April 2023 hat die Oberkircher Tafel nun ihren Sitz im Inselbadweg. Die Tafel-Läden bieten Bedürftigen eine Möglichkeit günstig Lebensmittel einzukaufen. Einmal pro Woche können am neuen Standort im Inselbadweg Einkaufsberechtigte aus dem gesamten Renchtal dort einkaufen. Der Laden in Oberkirch wird ausschließlich von ehrenamtlichen Helfern unterstützt.

Niemand muss sich schämen zur Tafel zu kommen. Denn bei der Tafel werden keine Waren kostenlos verschenkt, sondern für einen deutlich günstigeren Preis verkauft.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.