Mit fünf Oberkircher Vereinen
Musikschule schließt Kooperation

Das Bild im Anhang zeigt die Vereinsverantwortlichen der fünf Musikvereinen mit Musikschulleiter Jakob Scherzinger (r.).  | Foto: Jakob Scherzinger
  • Das Bild im Anhang zeigt die Vereinsverantwortlichen der fünf Musikvereinen mit Musikschulleiter Jakob Scherzinger (r.).
  • Foto: Jakob Scherzinger
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Oberkirch (st). Die Musikvereine aus Tiergarten, Haslach, Stadelhofen, Zusenhofen und Nußbach haben gemeinsam mit der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch ein Jugendorchester gegründet. Mitspielen können alle Vereinsmitglieder und Schüler der Musikschule, die seit etwa zwei Jahren Instrumentalunterricht besuchen oder das „Junior-Abzeichen“ abgelegt haben.

Unter der Leitung von Musikschullehrer Thomas Neuberth probt das Orchester bereits seit September immer mittwochs von 18.30 bis 19.30 Uhr in der Renchtalhalle in Stadelhofen. Bisher musizieren im Orchester knapp 20 Jugendliche, die sich schon ein kleines Repertoire mit Hits wie Havanna oder der Filmmusik zu How to train your Dragon erarbeitet haben.

Kooperationsvertrag

Im Rahmen einer Probe des Orchesters haben die Jugendleiter der Musikvereine einen Kooperationsvertrag mit der Musikschule unterzeichnet. Die Musikschule intensiviert damit die Kooperation mit den Oberkircher Musikvereinen.
„Besonders in diesen schwierigen Zeiten wollen wir von Seiten der Musikschule die Vereine in ihrer Jugendarbeit unterstützen. Den Kindern und Jugendlichen das gemeinsame Musizieren mit Gleichgesinnten zu ermöglichen, ist wichtig für ihre musikalische Ausbildung, besonders in außergewöhnlichen Zeiten“, betont Musikschulleiter Jakob Scherzinger.

Dass das Musizieren in der Gruppe Spaß macht, ist den Jugendlichen anzusehen. Einen Namen haben die Musiker für ihr neues Orchester allerdings noch nicht gefunden. Auch in der Besetzung gibt es noch Lücken. Deshalb sind neue Mitglieder jederzeit willkommen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.