Umbau der Oberkircher Hauptstraße
Montag startet der letzte Bauabschnitt

Kreuzung Appenweierer Straße/Renchener Straße | Foto: Stadt Oberkirch
  • Kreuzung Appenweierer Straße/Renchener Straße
  • Foto: Stadt Oberkirch
  • hochgeladen von Daniela Santo

Oberkirch (st). Durch den Tausch des vierten und fünften Bauabschnitts wurde bereits seit April die Kreuzung Appenweierer Straße/Renchener Straße umgebaut. Die Tiefbauarbeiten in diesem Bereich wurden diese Woche – und damit zwei Wochen früher – abgeschlossen. Daher kann bereits am kommenden Montag der letzte Bauabschnitt für die neue Fußgängerzone in Oberkirch begonnen werden.

Der vorgezogene fünfte Bauabschnitt schreitet zügig voran. Die Tiefbauarbeiten sind
nun beendet, der Pflasteranschluss in die Untere Hauptstraße ist ebenfalls bereits fertiggestellt. Im Gehwegbereich dauern die Arbeiten noch an. Das Verlegen der Pflastersteine ist an dieser Stelle mit mehr Aufwand verbunden. Daher werden die Pflasterarbeiten erst in drei Wochen bis zum 21. Juli fertiggestellt sein. Die Kreuzung Appenweierer Straße/Renchener Straße kann deswegen erst nach dem Ende der Pflasterarbeiten für den Verkehr geöffnet werden.

Der ursprünglich vierte Bauabschnitt von der Bärengasse bis zur Josef-Geldreich-Straße kann bereits kommenden Montag, 3. Juli, begonnen werden. Damit der Verkehr in dem Teil der Stadt möglichst gut fließen kann, starten die Tiefbauarbeiten erst einmal nur zwischen Bärengasse und Stadtgartenstraße. Ebenso wird zu Beginn nur in diesem Abschnitt der Asphalt abgefräst. Erst nach Abschluss des Tiefbaus in dem Abschnitt, wird die Einmündung in die Stadtgartenstraße gesperrt. Das Bauende ist wie geplant im November.

Aufgrund der notwendigen Sperrung von Bärengasse und Nordring ab dem 3. Juli für die Bauarbeiten am letzten Umbauabschnitt, kann der Kirchplatz drei Wochen nur über den Weierweg angefahren werden. Mit einer zusätzlichen Beschilderung des Kirchplatzes wird die Erreichbarkeit der Parkplätze unterstützt.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.