Umgestaltung des Müllener Wehrs in Nußbach beginnt im April
Lachs kann bald wieder flussaufwärts wandern

Oberkirch-Nußbach (st). Das Regierungspräsidium Freiburg wird im April mit den Bauarbeiten zur Umgestaltung des Müllener Wehrs in Nußbach beginnen. Das alte Wehr wird nach den neuesten technischen und ökologischen Standards erneuert, so dass dort die Durchgängigkeit der Rench wiederhergestellt wird und Fische, wie beispielsweise der Lachs, flussaufwärts wandern können, heißt es in einer Pressemitteilung der Behörde.
Auch der Hochwasserschutz und die Wasserkraftanlagen am Mühlkanal werden vom Umbau profitieren. Der Anteil, der zur Verbesserung der Gewässerökologie dient, wird als Ausgleichsmaßnahme für den Neubau der B28-Ortsumfahrung Oberkirch aus den Mitteln des Bundesverkehrsministeriums finanziert. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich im April mit der Stromverlegung ans Wehr beginnen. Ab Mai sind die Arbeiten im Gewässer vorgesehen. Vor allem wegen möglicher Hochwasserabflüsse in der Rench ist die Baustelle sehr witterungsabhängig. Wenn alles planmäßig läuft, so die beim Landesbetrieb Gewässer verantwortliche Projektleiterin Elisabeth Korb, können die Arbeiten bis zum Jahresende abgeschlossen werden. Neben dem Umbau des Wehres, das nun eine automatisch gesteuerte Wehrklappe erhält und dem Einbau eines fischschonenden Rechens, werden auch ein Fischauf- und -abstieg neu gebaut. Während der Bauzeit kann es zeitweise zu Beeinträchtigungen kommen, so das Regierungspräsidium.
Während der gesamten Bauzeit wird der linke Damm (in Fließrichtung) ganz oder abschnittsweise für den öffentlichen und landwirtschaftlichen Verkehr gesperrt sein. Als alternativen Verbindungsweg zwischen Oberkirch und Stadelhofen können Fußgänger und Radfahrer den rechten Damm benutzen. Eine entsprechende Ausschilderung wird vor der Sperrung installiert. Gegebenenfalls kann es durch Schwerlasttransporte zu weiteren kurzzeitigen Sperrungen und Umleitungen kommen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.