Lernen, wo Strom und Wasser herkommen
Besuch bei Stadtwerken Oberkirch

Ein spannendes Ausflugsziel waren die Stadtwerke Oberkirch für die Vorschüler des Kindergartens Talblick.  | Foto: Iris Schäuble/Stadt Oberkirch
  • Ein spannendes Ausflugsziel waren die Stadtwerke Oberkirch für die Vorschüler des Kindergartens Talblick.
  • Foto: Iris Schäuble/Stadt Oberkirch
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Oberkirch (st). Einen interessanten Ausflug unternahmen die Ältesten des Kindergartens Talblick aus Ödsbach. Ihr Ziel waren die Stadtwerke. Bekanntlich kommt Strom aus der Steckdose und Wasser aus dem Hahn. Und die Stadtwerke Oberkirch sorgen auch dafür, dass dies auch so bleibt. Auf einem Plan konnten sich die Jungen und Mädchen die Wasserversorgung von Ödsbach genauer anschauen. Dabei erfuhren die Vorschüler auch, woher das Wasser für den heimischen Wasserhahn herkommt. Doch nicht über das Trinkwasser erfuhren die Kinder viel Interessantes. Die zwei großen Stromaggregate beeindruckten ebenfalls sehr. Auch mit Begeisterung wurde eine Hebebühne begutachtet. Mit einem Dank verabschiedeten sich die Kinder mit ihren Erzieherinnen von den Mitarbeitern der Stadtwerke. Denn sie konnten sich dort alles genau anschauen und viele interessante Dinge erleben.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.