Tier gehört zur Alpenpopulation
Wolf hat Schafe in Mühlenbach gerissen

Mühlenbach (st). Die vier im April in Mühlenbach getöteten Schafe sind von einem Wolf gerissen worden. Das hat die genetische Untersuchung der Proben zweifelsfrei bewiesen, teilt das Umweltministerium mit.

Weitere Untersuchungen

Der Nachweis ergab, dass es sich um ein Tier des Haplotyps HW22 handelt, also ein Tier der so genannten Alpenpopulation. Geschlecht und Rudelzugehörigkeit sind bislang noch unklar, weitere Untersuchungen werden noch durchgeführt.

Die im Schwarzwald bekannten Wolfsrüden mit den Bezeichnungen GW852m und GW1129m gehören der mitteleuropäischen Flachlandpopulation an (Haplotyp HW02). Die Schafe in Mühlenbach sind also von einem anderen Wolf gerissen worden. Ob es sich dabei um ein durchziehendes Tier handelt, oder ob es sich noch in der Region aufhält, ist nicht bekannt.

Ausführliche Informationen zu den Fördergebieten Wolfsprävention und zum Herdenschutz, Daten zu Wolfssichtungen im Land sowie Verhaltenshinweise beim Zusammentreffen von Mensch und Wolf finden Sie auf der Internetseite des Umweltministeriums unter www.um.baden-wuerttemberg.de.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.