Ausgabe Lahr - Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Foto: Kamera24

Brand im Europa-Park
Ursache wahrscheinlich technischer Defekt

Rust. Die nach dem Brand im Europa-Park geführten kriminalpolizeilichen Ermittlungen lassen nach vorläufiger Bewertung der gewonnenen kriminaltechnischen Erkenntnisse darauf schließen, dass das Feuer im Bereich der Attraktion "Fjord-Rafting" ausgebrochen sein dürfte. Die Brandursache ist nach gegenwärtigem Stand der Ermittlungen wahrscheinlich auf einen technischen Defekt zurückzuführen. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen derzeit nicht vor. Die technischen Auswertungen der...

Symbolbild

Reifenpanne ausgenutzt
Dieb klaut Handtasche und Geldbeutel

Lahr. Ein besonders dreister Diebstahl ereignete sich am Montagmittag im Heutalweg. Nachdem ein Pärchen feststellen musste, dass ein Reifen an ihrem Wagen platt war und begonnen hatte diesen auszutauschen, nutzte ein Unbekannter diese Situation und entwendete die Handtasche der jungen Frau und den Geldbeutel ihres Partners aus dem Wagen. Der 29-Jährige verfolgte den vermeintlichen Langfinger noch ein Stück weit, verlor ihn aber aus den Augen. Noch während der Flucht ließ der Unbekannte die...

Vermeintlicher Raubüberfall
Junge vom Rad gestoßen und geschlagen

Lahr. Die Beamten des Polizeireviers Lahr versuchen seit dem 20. Mai den Geschädigten eines vermeintlichen Raubüberfalls zu ermitteln. Ein 15-jähriger Junge teilte am 20. Mai gegen 18 Uhr einer Zeugin mit, dass er kurz zuvor im Rosenweg von zwei männlichen Personen vom Fahrrad gestoßen und geschlagen worden sei. Er sei hierbei gezwungen worden sein Fahrrad herauszugeben. Als der Geschädigte dann um Hilfe rief seien die beiden Tatverdächtigen unverrichteter Dinge geflüchtet. Durch den...

Polizeieinsatz
Platzverweise gegen Bettler

Nachdem Polizeibeamte am Donnerstag mehrere Male aufgrund von gemeldeten Bettlern im Bereich von Friesenheim und Lahr ausrücken mussten, wurde den vier angetroffenen Personen Platzverweise erteilt. Zu strafbaren Handlungen soll es aber nach bisherigen Erkenntnisse nicht gekommen sein.

Rauchentwicklung im Kindergarten
Evakuierung und Streifenwagen-Show

Friesenheim. Beamte des Polizeireviers in Lahr wurden am Mittwoch gegen 8.45 Uhr zu einem Kindergarten in der Schulstraße gerufen. Eine Mitarbeiterin hatte gemeldet, dass es zu einer Rauchentwicklung im Gebäude gekommen sei. Zur Sicherheit wurden alle Kinder nach draußen gebracht. Durch die hinzugerufene Feuerwehr konnten schnell festgestellt werden, dass die Ursache für die Rauchentwicklung wohl in einem überhitzten Boiler zu suchen war. Ein Feuer hatte es nicht gegeben. Niemand wurde...

Befreiungsaktion
2-Jähriger in Auto eingeschlossen

Lahr. Ein 2-jähriges Kind musste am Montagvormittag von Beamten des Polizeireviers Lahr aus einem Auto befreit werden, nachdem es versehentlich im Wagen eingeschlossen worden und der passende Fahrzeugschlüssel im Innenraum liegen geblieben war. Die polizeilichen Helfer bedienten sich kurzerhand eines Hammers und öffneten damit eine Scheibe des auf einem Parkplatz "Im Götzmann" abgestellten Autos. Der Junge konnte gegen 11 Uhr wohlbehalten in die Arme seiner Mutter übergeben werden.

200.000 Euro Schaden
Dachstuhlbrand in Einfamilienhaus

Kappel-Grafenhausen. Am Sonntag, um 21.35 Uhr, brach im ersten Obergeschoss eines Einfamilienhauses in der Straße Untergarten ein Brand aus. Dieser breitete sich nach ersten Erkenntnissen über den Balkon bis in den Dachstuhl aus. Die vierköpfige Familie konnte ihr Haus unverletzt verlassen. Die Feuerwehr hatte den Brand um 01.00 Uhr gelöscht. Der Sachschaden wurde vorläufig auf ungefähr 200.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur bislang unbekannten Brandursache werden am Folgetag wieder...

Die Feuerwehr bei den Löscharbeiten am Samstagabend | Foto: Kamera24

Nachlöscharbeiten im Europa-Park
Polizei ermittelt jetzt nach der Brandursache

Rust. Nach dem Großbrand am Samstag hat der Europa-Park dennoch geöffnet und auch die Live-Sendung "Immer wieder sonntags" hat stattgefunden. Der Brand in dem Freizeitpark in Rust ist mittlerweile gelöscht, teilen das Polizeipräsidium Offenburg und die zuständige Staatsanwaltschaft Freiburg am Sonntagmittag mit. Die Kräfte der Feuerwehr führen derzeit lediglich noch Nachlöscharbeiten durch, sodass es für die Beamten der Kriminaltechnik mittlerweile möglich ist, den Einsatzort zu betreten und...

Großeinsatz im Europa-Park | Foto: Kamera24

Nach Großbrand in Freizeitpark
Europa-Park öffnet trotzdem

Rust (st). Trotz des Großbrands in der vergangenen Nacht möchte der Europa-Park heute für Besucher öffnen. Durch den Brand, der mit einer großen Rauchsäule von weit her zu sehen war, wurden der Niederländische Themenbereich, dessen Backstage-Bereich, sowie Teile des Skandinavischen Bereichs in Mitleidenschaft gezogen. Bei dem Einsatz wurden nach momentanem Sachstand drei Feuerwehrangehörige leicht verletzt, unter anderem durch Rauchgasvergiftungen. Parkbesucher und -mitarbeiter wurden nach...

Foto: Kamera24
5 Bilder

Großbrand inzwischen unter Kontrolle
Feuer im Europa-Park

Rust. Kurz vor 19 Uhr am Samstag unterrichtete die Polizei, dass es einen Großbrand im Europa-Park gibt. Nach ersten Informationen gibt es keine Verletzten. Inzwischen sei, so heißt es von Seiten des Betreibers, das Feuer unter Kontrolle. Nach Angaben des Europa-Parks auf seiner Facebookseite begann das Feuer in einer Küche, die zur Indoor-Attraktion Piraten in Batavia gehört, einer Floßfahrt auf einer Wasserstraße durch eine Piratenwelt Sämtliche Feuerwehren aus der Umgebung sind nach Rust...

Festnahme nach Zeugenhinweis
Einbruch und Pfefferspray-Attacke

Lahr. Nach dem Einbruch in ein Geschäft in der Mühlgasse in den frühen Freitagmorgenstunden gelang den alarmierten Beamten des Polizeireviers Lahr ein schneller Ermittlungserfolg. Ein Zeuge wurde kurz nach 2 Uhr auf ein verdächtiges Scheibenklirren aufmerksam und beobachtete danach eine zunächst unbekannte Person in Richtung Kreuzstraße flüchten. Ersten Erkenntnissen zufolge soll der Zeuge den jungen Mann wenig später angesprochen haben. Hierbei hätte dieser die Anfrage mit dem Einsatz von...

Polizei sucht Zeugen
Fußgängerin lebensgefährlich verletzt

Lahr. Nach der Kollision zwischen dem 16-jährigen Fahrer eines Leichtkraftrades und einer Fußgängerin am Dienstag in der Lahrer Straße, schwebt die ältere Dame in Lebensgefahr. Nach bisherigen Erkenntnissen war der jugendliche Zweiradfahrer kurz vor 10 Uhr von Sulz kommend in Richtung Lahr unterwegs, als es in Höhe des Anwesens Nummer 42 zu dem folgenschweren Zusammenprall mit der Seniorin kam. Durch den Zusammenstoß wurde die über 80 Jahre alte Frau auf den Gehweg geschleudert, wo sie mit...

Autofahrer übersieht Motorrad
Biker bei Unfall schwerverletzt

Lahr. Am Samstagnachmittag gegen 16.50 Uhr kam es auf der B3 an der Abzweigung nach Hugsweier zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Motorrad. Der 22 Jahre alte PKW-Fahrer, der von Hugsweier nach links in Richtung Friesenheim abbiegen wollte,übersah einen 18-jährigen Biker, der auf der Bundesstraße in Richtung Lahr unterwegs war. Der Motorradfahrer wurde durch den Zusammenstoß schwerverletzt und musste in eine Klinik gebracht werden. Die B3 war durch den Einsatz der...

Symbolbild

Unachtsamer Fahrstreifenwechsel
Auto prallt auf Kleinlaster

Schwanau. Eine kleine Unachtsamkeit beim Wechseln der Fahrspur hat am Donnerstagabend zu einer Kollision geführt, deren Folgen nun ein Leichtverletzter und etwa 12.500 Euro Schaden sind. Ein 47 Jahre alter Fahrer eines Kleinlasters wollte gegen 19.40 Uhr Fahrzeugen an der Anschlussstelle Lahr die Einfahrt in Richtung Basel ermöglichen und wechselte hierzu vom rechten auf den linken Fahrstreifen. Nach derzeitigen Erkenntnissen achtete er hierbei nicht auf einen auf der linken Fahrspur...

Frontalzusammenstoß
Drei Schwerverletzte nach Verkehrsunfall

Lahr. Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmittag wurden alle drei Insassen der beteiligten Fahrzeuge schwer verletzt. Die Fahrerin eines Volkswagens war gegen 14 Uhr auf dem Hohbergweg in Richtung Süden unterwegs, als sie nach links von der Fahrspur abgekommen sein soll. Bei der anschließenden Kollision mit einem entgegenkommenden Smart wurden sowohl die Endsechzigerin in ihrem VW, als auch die beiden 18- und 19-jährigen Smart-Insassen schwer verletzt. Der entstandene Sachschaden an beiden...

Hoher Sachschaden
Vorfahrt missachtet

Friesenheim (st). 10.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz einer Kollision am Donnerstagnachmittag an der Kreuzung der Lahrgasse zur Luisenstraße. Dort hatte der 44 Jahre alte Fahrer eines Mitsubishi gegen 16.15 Uhr die Vorfahrt einer von rechts aus der Luisenstraße herannahenden Lenkerin eines BMW missachtet. Verletzt wurde niemand.

Unfall unter Alkohol
Vorsorglich ins Krankenhaus

Lahr (st). Zwei abgeschleppte Fahrzeuge, 6.000 Euro Sachschaden, zwei Transporte in das Klinikum Lahr, eine Blutentnahme und die Beschlagnahme eines Führerscheines: die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Freitagmorgen, kurz nach Mitternacht. In der Ludwig-Frank-Straße geriet gegen 0.25 Uhr die Fahrerin eines Fiat offenbar zu weit nach links und kollidierte mit dem entgegenkommenden Ford einer 27-Jährigen. Beide Fahrerinnen wurden vorsorglich ins Klinikum gebracht. Bei der Fiat-Fahrerin wurde eine...

Aggressiver Patient
Polizeilicher Gewahrsam

Lahr (st). Das aggressive Verhalten eines Patienten im Ortenau Klinikum Lahr rief im Verlauf des frühen Dienstagabends Einsatzkräfte des örtlichen Polizeireviers auf den Plan. Der genaue Grund für das ausufernde Benehmen des 50-Jährigen ist noch nicht eindeutig geklärt, dürfte aber unter anderem in seiner starken Alkoholisierung zu suchen gewesen sein. Laut der diensthabenden Ärztin soll sein Alkoholpegel bei knapp drei Promille gelegen haben. Der Mann musste den Rest der Nacht in polizeilichem...

Ausfahrt zu spät erkannt
Zweiradfahrer verletzt

Lahr (st). Ein Sachschaden von etwa 9.500 Euro und eine verletzte Person sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, welcher sich am Dienstagabend auf der B415 ereignete. Der 41 Jahre alte Lenker eines Mercedes befuhr gegen 19.45 Uhr die Bundesstraße in Richtung Tiergartenstraße, als der Ortsunkundige auf Höhe eines Autohauses offenbar zu spät erkannte, dass er die Ausfahrt zur Dreyspringstraße nehmen wollte und daher abrupt abbremste. Der hinter ihm fahrende 51-jährige Leichtkraftradfahrer fuhr auf...

Kontrolle mit Folgen
Eindeutiger Marihuana-Geruch

Lahr (st). Bei einer Fahrzeugkontrolle am Montag gegen 18 Uhr schlug den Beamten des Polizeireviers in Lahr in der Werderstraße beim Öffnen des Wagens der einschlägige Geruch von Marihuana entgegen. Bei der anschließenden Durchsuchung des Fahrzeugs wurden etwa zehn Gramm des verbotenen Stoffes aufgefunden. Den Mann Anfang 30 erwartet nun eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Kein Fremdverschulden
Motorradfahrer gestürzt

Lahr (st). Weil er vermutlich zu stark abgebremst hatte, kam ein 52-jähriger Motorrad-Fahrer am Montagmorgen auf der Rheinstraße in Lahr zu Fall. Gegen 9.40 Uhr wollte ein vorrausfahrender Verkehrsteilnehmer nach links auf einen Parkplatz einbiegen, worauf die zwei hinter ihm befindlichen Fahrzeuge abbremsen mussten. Hierbei verlor der Biker die Kontrolle über sein Gefährt, stürzte und verletzte sich leicht. Der 52-Jährige wurde daraufhin ins Krankenhaus gebracht. Hinweise auf ein...

Brandstifter festgenommen
Persönliche Differenzen als Tatmotiv

Lahr (st). Die Beamten der Kripo Offenburg haben am Freitag einen 27 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen. Ihm werden zwei Brandstiftungen an ein und demselben Auto Ende April und Anfang Mai in der Hugo-Eckener-Straße vorgeworfen. Auf die Spur des Verdächtigen gelangten die Ermittler durch Zeugenhinweise. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen könnte das Motiv der Tat in persönlichen Differenzen des Verdächtigen in seinem privaten Umfeld zu suchen sein.Den 27-Jährigen erwartet eine...

Von Auto geschnitten?
Fahrradfahrer gestürzt

Lahr-Reichenbach (st). Die Beamten des Polizeireviers Lahr waren am Sonntagmittag mit dem Sturz eines Fahrradfahrers in der Reichenbacher Hauptstraße befasst. Nachdem der 62 Jahre alte Radler gegen 13 Uhr von einem Audi überholt wurde, kam er laut Schilderungen von Zeugen alleinbeteiligt zu Fall. Er zog sich hierbei schwere Verletzungen zu und musste mit einem Rettungswagen in das Ortenau Klinikum Lahr gebracht werden. Der nunmehr verletzte Hobbysportler vertritt allerdings die Auffassung, dass...

Wasser in leer stehender Wohnung
Einsatz am frühen Morgen

Lahr (st). Das auslaufende Wasser aus Leitungen in einer Wohnung in der Moltkestraße in Lahr rief am frühen Sonntag gegen 4.30 Uhr Polizei und Feuerwehr auf den Plan. Anwohner bemerkten, dass Wasser in ihre Wohnung gelang, welches wohl aus der leer stehenden, über ihnen befindlichen Wohnung stammte. Durch die hinzugerufenen Wehrleute konnten Wasser und Strom abgestellt sowie die Wohnung verschlossen werden. Möglicherweise wurde die Leckage durch vorangegangene Handwerksarbeiten ausgelöst. Die...

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.