Seniorin verdächtig
Strafverfahren wegen Brandstiftung

Lahr-Mietersheim. Am Freitag, 31. Mai 2019, kam es um 2.15 Uhr zu einem Fahrzeugbrand im Lahrer Ortsteil Mietersheim. An einem vor einem Haus geparkten älteren Mercedes brach im Motorraum ein Brand aus, welcher durch Anwohner noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden konnte. Am PKW entstand erheblicher Sachschaden.

Die verdächtigen Beobachtungen eines Anwohners in der Straße "Blockschluck" führten am späten Sonntagabend, 2. Juni 2019, zur vorläufigen Festnahme einer älteren Frau. Diese soll zwischen 22 Uhr und 23.50 Uhr mit einem Grillanzünder an einem dort geparkten PKW hantiert und so nach bisherigen Ermittlungen versucht haben, den Wagen in Brand zu setzen.

Da die Seniorin darüber hinaus im Verdacht steht, kurz zuvor ein Feuer im Keller eines dortigen Anwesens entzündet zu haben, leiteten die Beamten der Kriminalpolizei ein Strafverfahren wegen schwerer Brandstiftung ein. Es kann derzeit nicht ausgeschlossen werden, dass die Frau auch mit dem Brand des älteren Mercedes am 31. Mai in Verbindung steht.

Aktuell gehen die Ermittler von einem innerfamiliären Konflikt als Antrieb für das Verhalten der Frau aus.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.