Mit Falschgeld bezahlt
Betrüger wird festgenommen

Lahr. Der Aufmerksamkeit einer Verkäuferin und dem schnellen Einschreiten der Beamten des Polizeireviers Lahr dürfte es zu verdanken gewesen sein, dass ein 34-Jähriger nach dem Versuch mit einem "Falschen Fünfziger" zu bezahlen, nun einer Strafanzeige entgegensieht.

Der Mann wurde am Donnerstag kurz nach 8 Uhr an einem Kiosk am Lahrer Bahnhof vorstellig, um sich dort Zigaretten zu besorgen. Beim Begleichen der Rechnung bemerkte die Verkäuferin die mutmaßlich falsche Note und verständigte die Polizei. Den so hinzugerufenen Beamten gelang es zwar, den Verdächtigen noch vor dem Besteigen eines Zuges in Richtung Freiburg dingfest zu machen, das mutmaßlich zuvor eingesetzte Falschgeld konnte jedoch nicht mehr aufgefunden werden. Dieses dürfte der Mann nach der Intervention der findigen Verkäuferin bei seiner Flucht entsorgt haben.

Den Mittdreißiger erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Geldfälschung und des Besitzes von Betäubungsmitteln. Im Zuge einer im Anschluss richterlich angeordneten Wohnungsdurchsuchung wurden Blütenreste einer Cannabispflanze aufgefunden - von den anderen "Blüten" fehlt weiter Spur.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.