Im Grunde...
Wo soll das hinführen?

...möchte man doch einfach den Kopf in den Sand stecken und hoffen, dass dieser Kelch doch bitte, bitte an einem vorbei gehen möge. Ich jedenfalls hätte vollstes Verständnis dafür, würde der ein oder andere für die Landesgartenschau Verantwortliche so denken.

Noch vor wenigen Tagen konnte man verkünden, dass die Ortenau-Brücke, die den Seepark mit dem Bürgerpark auf dem Landesgartenschaugelände verbinden soll, mit satter mehrmonatiger Verzögerung ab Mitte Februar nun endlich fertig montiert und zur Eröffnung im April dann in vollem Glanz erstrahlen wird. Pustekuchen, die Freude währte nur kurz. Personelle Engpässe, so teilte die ausführende Stahlbaufirma am Montag mit, machen es unmöglich, den Februar-Termin einzuhalten, selbstverständlich ist man aber dennoch rechtzeitig fertig.

Glaube das, wer will. Die Stadt und ihre Landesgartenschau blamieren sich doch bis auf die Knochen, wenn zwar feierlich, aber ohne Brücke eröffnet werden muss. Der Schuldige spielt für alle Außenstehende letztendlich doch keine Rolle, den Spott erntet alleine Lahr selbst – eine wirklich hässliche und imageschädigende Vorstellung.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.