Lahr zieht Bilanz zur Nicht-Aufräumaktion
Von Tag zu Tag mehr Müll

Reinigung des Parkplatzes an der Mehrzweckhalle  | Foto: Stadt Lahr/Jürgen Gocke
4Bilder
  • Reinigung des Parkplatzes an der Mehrzweckhalle
  • Foto: Stadt Lahr/Jürgen Gocke
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Lahr (st). Vier Tage lang hat der Bau- und Gartenbetrieb Lahr (BGL) an prominenten Orten im Stadtgebiet wild herumliegende Abfälle nicht weggeräumt. Die Folgen waren deutlich sichtbar, es gab in der Bürgerschaft kontroverse Diskussionen über die Aktion – das Ziel, für das Thema Müll und Sauberkeit zu sensibilisieren und Aufmerksamkeit zu erzielen, ist aus Sicht der Stadt Lahr damit erreicht worden.

Die Idee für die Aktion entstand bei den Vorbereitungen zum ersten Runden Tisch „Sauberes Lahr“, der im Oktober 2021 stattfand. „Wir haben mit der Aktion Mut bewiesen und sind dafür belohnt worden“, bilanziert Lahrs Erster Bürgermeister Guido Schöneboom, der den Runden Tisch koordiniert. „Die vergangenen Tage haben eindrücklich gezeigt, wie die Müllmenge im Stadtgebiet von Tag zu Tag wächst, wenn der BGL nicht aufräumt. Damit ist sichtbar geworden, was die Mitarbeiter des BGL Tag für Tag in mühsamer Arbeit für unsere Stadt leisten – und diese Leistung sollte nicht als selbstverständlich vorausgesetzt werden.“

Mit Fotos und Videos dokumentiert

Besonders große Mengen sind unter anderem am „blauen Band“ der Schutter, auf dem Parkplatz an der Mehrzweckhalle sowie in der Innenstadt liegen geblieben. Erwartungsgemäß handelte es sich vor allem um Essensverpackungen, Getränkebecher, Papier und Zigarettenkippen. Auffällig war, dass in vielen Fällen der Müll auf die Straße oder eine Grünfläche geworfen wurde, obwohl ein Mülleimer in unmittelbarer Nähe noch reichlich Platz geboten hätte. Mit Ausnahme eines Autoreifens sind ungewöhnlichere Fundstücke wie beispielsweise Elektrogeräte, Möbel oder Flüssigkeiten wie Farben und Lacke, die der BGL über das gesamte Jahr hinweg auch immer wieder entsorgen muss, im Aktionszeitraum nicht angefallen. „Das Bild wäre insgesamt mit Sicherheit noch deutlich drastischer ausgefallen, wenn die Maßnahme über einen Freitag und Samstag hinweg gelaufen wäre“, sagt Herbert Schneider, Leiter des BGL. „Wir haben uns aber mit Rücksicht auf die vielen Außenveranstaltungen, die derzeit an den Wochenenden in Lahr stattfinden, für den gewählten Zeitraum entschieden – und was wir zum Ausdruck bringen wollten, ist aus meiner Sicht trotzdem deutlich geworden.“

Die Stadt Lahr hat den herumliegenden Müll ebenso wie das Aufräumen und Säubern mit Fotos und Videos dokumentiert. Sie verfügt damit über aussagekräftiges Material, um in ihrer Kommunikationsarbeit weiterhin für das Thema Müll und Sauberkeit im Stadtgebiet zu sensibilisieren. Eine Wiederholung der Aktion ist vorerst nicht geplant, für die Zukunft aber nicht ausgeschlossen. „Ob wir tatsächlich diejenigen, die den Müll verursacht haben, erreicht und zum Nachdenken gebracht haben, sei dahingestellt“, sagt Guido Schöneboom. „Aber es ist immer einfacher, nichts zu tun – und ich finde es gut und wichtig, dass viele Bürger kontrovers über das Thema diskutiert und sich aktiv damit auseinandergesetzt haben.“

Reinigung des Parkplatzes an der Mehrzweckhalle  | Foto: Stadt Lahr/Jürgen Gocke
Müll neben dem Eimer | Foto: Stadt Lahr/Jürgen Gocke
Einsatz der Greifzange  | Foto: Stadt Lahr/Jürgen Gocke
Müll im Grünen  | Foto: Stadt Lahr/Jürgen Gocke

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.