Auf der Suche nach dem Loch
Stegmattensee wird abgepumpt

- Schon während der Landesgartenschau im vergangenen Jahr verlor der See Wasser.
- Foto: LGS Lahr 2018 GmbH
- hochgeladen von Daniela Santo
Lahr (st). Die Suche nach dem Loch im See auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände in Lahr geht weiter: In den nächsten Tagen werden die Pumpen abgestellt, die den Wasserverlust im Stegmattensee bisher ausgeglichen haben. Der Wasserspiegel wird also in den kommenden Wochen deutlich absinken, bis auf einen geringen Restwasserstand, der ein Austrocknen der Seesohle verhindern soll. Danach wird der See neu befüllt. Dem Ganzen gehen umfangreiche Vorarbeiten voraus, denn der Stegmattensee verliert schon seit seiner Herstellung Wasser und der undichte See sorgt seit vielen Monaten für Schlagzeilen.
Im Zuge des Beweissicherungsverfahrens muss nun nachgewiesen werden, auf welchem Weg der See sein Wasser verliert und es muss eine Lösung gefunden werden. Die Untersuchungen dauern voraussichtlich bis Ende Januar.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.