Technischer Ausschuss besichtigt Baustelle
Lahrer Bahnhof wird barrierefrei

Die Deutsche Bahn informierte vor Ort. | Foto: sdk
  • Die Deutsche Bahn informierte vor Ort.
  • Foto: sdk
  • hochgeladen von Daniela Santo

Lahr (sdk). Der technische Ausschuss der Stadt Lahr hat am Mittwoch mit den Projektplanern der Deutschen Bahn die Baustelle am Bahnhof besichtigt. Bei einem Rundgang über die Baustelle hat Projektleiter Dieter Leuchtenberger bekannt gegeben, dass die Behelfsbrücke bis Mitte Oktober wieder abgebaut werden kann. Die Deutsche Bahn setzt folgende Maßnahmen am Bahnhof Lahr um: Die Bahnsteige an den Gleisen 1/3 und 2 werden auf 55 Zentimeter erhöht und darüber hinaus zeitgemäß ausgestattet. Dazu zählen beispielsweise taktile Leitstreifen für Sehbehinderte, Informationsvitrinen, eine moderne Bahnsteigausstattung, der Neubau der Bahnsteigdächer und der Bahnsteigbeleuchtung sowie die optische Aufwertung der Bahnsteigunterführung. Mit dem Einbau von zwei Aufzügen zwischen der Unterführung und den Bahnsteigen Gleise 1/3 und 2 wird der Bahnhof Lahr zukünftig barrierefrei sein. Das Bahnhofsgebäude bekommt einen helleren Anstrich, neue Fenster und Türen und einen neu gestalteten Vorplatz.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.