Erdmännchen-Nachwuchs im Stadtpark
Jungtiere auf Entdeckungstour

Erdmännchennachwuchs im Lahrer Stadtpark | Foto: Stadt Lahr

Lahr (st). Die Erdmännchen sind die Publikumslieblinge im Lahrer Stadtpark. Seit der Eröffnung der neuen Tiergehege im vergangenen Jahr, erfreuen sich täglich Kinder und Erwachsene an den putzigen Tieren. Das Erdmännchen-Gelände ist mittlerweile wie ein Schweizer Käse von Höhlen und Tunneln durchzogen, die die Tiere fleißig gegraben haben. Und genau dort ist jetzt auch der erste Nachwuchs zur Welt gekommen. Drei kleine Erdmännchen flitzen nun durchs Gehege, genießen die Sonne, erkunden die Welt und erfreuen die Besucher. Wann die Jungtiere genau zur Welt kamen, ist nicht bekannt, da sich das Weibchen zur Geburt in die unterirdischen Tunnel des Geheges zurückgezogen hatte.

Der Nachwuchs der Surikate, wie die Erdmännchen richtig heißen, wird nach einer Tragezeit von etwa 75 bis 80 Tagen geboren. Die Jungtiere sind anfangs nackt und blind, die Ohren haben sie geschlossen. Die Kleinen haben ein Geburtsgewicht von lediglich 30 Gramm. Nach etwa 14 Tagen öffnen sie zum ersten Mal ihre Augen. Die Jungtiere werden etwa für 80 Tage gesäugt.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.