Jobs zum Mitnehmen und mehr
Gewerbeschau mit Stellenbörse

Podiumsdiskussion in der Sulzberghalle | Foto: ds
2Bilder
  • Podiumsdiskussion in der Sulzberghalle
  • Foto: ds
  • hochgeladen von Daniela Santo

Lahr-Sulz (ds). "Die Frau zurück ins Berufsleben" war Thema der Podiumsdiskussion, die sich der offiziellen Eröffnung durch Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller am Samstagvormittag in der Sulzberghalle anschloss. Auch am Sonntag gibt es bei der Gewerbeschau mit Stellenbörse in Lahr-Sulz von 11 bis 18 Uhr nicht nur "Jobs zum Mitnehmen". Regionale Unternehmen und Institutionen stellen hier ihr Angebot vor, eröffnen Perspektiven und informieren über offene Arbeitsstellen. Wer möchte, kann seine Bewerbungsunterlagen gleich mitbringen. Für das leibliche Wohl ist in der Sulzberghalle ebenfalls gesorgt, der Erlös kommt dem Verein "Hunde aus Campulung" zugute.

Podiumsdiskussion in der Sulzberghalle | Foto: ds
Simon Kaiser (IHK südlicher Oberrhein, Geschäftsbereichsleiter Aus- und Weiterbildung), Christine Rösch (Frau und Beruf Ortenau), Ulrike Holland (Moderatorin), Brigitta Schrempp (schrempp edv GmbH), Elke Leibbrand (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt)
 | Foto: ds

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.