Gute Platzierungen
Erfolgreiche Musikschüler bei "Jugend musiziert"

Die Preisträger aus Lahr des Wettbewerbs "Jugend musiziert" | Foto: Stadt Lahr
  • Die Preisträger aus Lahr des Wettbewerbs "Jugend musiziert"
  • Foto: Stadt Lahr
  • hochgeladen von Christina Großheim

Ende Januar  fand in Oberkirch der Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ statt. 29 Schüler der Städtischen Musikschule Lahr beteiligten sich erfolgreich an dem Wettbewerb. In der Wertungskategorie Klavier und ein Streichinstrument wurden neun erste Preise, davon fünf mit einer Weiterleitung zum Landeswettbewerb erzielt. In der Kategorie Klavier vierhändig waren sechs Schüler am Start und alle erzielten einen ersten Preis. In den Kategorien Bläser Solo und Zupfinstrument Solo stellten sich 13 Schüler den Prüfungen. Elf Schüler erzielten einen ersten Preis und zwei einen zweiten Preis. Neun Schüler freuen sich über eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb. Ein Schüler nahm krankheitsbedingt erst eine Woche später in Freudenstadt an dem Wettbewerb teil und erzielte einen ersten Preis mit Weiterleitung. Beim Händelwettbewerb in Karlsruhe nahmen zwei Schülerinnen der Klasse Blockflöte erfolgreich teil.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.