Schulung für Hundehalter
Besuchshundeprojekt in Pflegeeinrichtungen

Besucher mit Herz und Schnauze | Foto: ds
  • Besucher mit Herz und Schnauze
  • Foto: ds
  • hochgeladen von Daniela Santo

Lahr (st) Für das Besuchshundeprojekt in Pflegeeinrichtung bietet das Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle Lahr ab September einen neue Schulung für interessierte Hundehalter und ihre Lieblinge.

Seit 2008 gibt es das Besuchshundeprojekt des Bürgerzentrums Treffpunkt Stadtmühle. Hierbei besuchen Hundehalter mit ihren Hunden Menschen in Pflegeeinrichtungen. Die Besuche verhelfen Menschen, Pflegebedürftigen sowie Hundehaltern gleichermaßen zu Abwechslung im Alltag, sie motivieren zu mehr Bewegung und Aktivität und fördern Sozialkontakte. Über Tiere fällt es Menschen oft leichter, in Kontakt zu kommen. Insbesondere, wenn die verbale Kommunikation beispielsweise aufgrund einer Demenz nicht mehr funktioniert, können Hunde Brückenbauer sein, weil sie die Menschen auf einer emotionalen Ebene ansprechen. Die teilnehmenden Mensch-Hunde-Tandems werden für die Teilnahme am Projekt in einer Schulung qualifiziert.

Große Nachfrage im Einrichtungen

Um der Nachfrage von Pflegeeinrichtungen gerecht werden zu können, bietet das Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle ab September eine neue Schulung an. Zunächst werden die Hunde bei einem Verhaltenstest am 23. und 30. September auf ihre Eignung geprüft. Danach erhalten die Mensch-Hunde-Tandems eine Schulung, die an vier Freitagen, am 6. Oktober, 20. Oktober, 3. November und 17. November, jeweils von 16 bis 20 Uhr, stattfinden. Inhalte der Schulung sind die Einübung des Besuchsablaufs, aber auch Hygiene, Erste Hilfe für den Hund, Krankheitsbilder und rechtliche Rahmenbedingungen. Durch die theoretische und praktische Qualifizierung sollen Mensch und Hund optimal auf die Besuche in Pflegeeinrichtungen vorbereitet werden, um Überforderung und Stress bei den Hunden zu vermeiden und damit die Besuche für alle Beteiligten gewinnbringend sind. Den Abschluss bildet ein Probebesuch in einer Pflegeeinrichtung.

Auch nach der Schulung werden die Mensch-Hunde-Tandems von Ulrike Ertl intensiv begleitet, die das Projekt für das Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle koordiniert. Die Projektteilnehmenden werden am Anfang auf Wunsch bei den Besuchen begleitet und zu regelmäßigen Austauschtreffen eingeladen. Weitere Informationen zum Projekt erhalten interessierte Personen unter Telefon 0160/93219790.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.