Rezept: Tagliatelle all'uovo in crema di gorgonzola
Pasta frisch und lecker

Matteo Bissanti, Hotel Residenz "Zum Löwen", Lahr  | Foto: Foto: Ronald Buck
  • Matteo Bissanti, Hotel Residenz "Zum Löwen", Lahr
  • Foto: Foto: Ronald Buck
  • hochgeladen von Christina Großheim

Das braucht's:

  • 220 g frische Tagliatelle 
  • 2 Schalotten
  • 1 Radicchio di Treviso
  • 70 g Gorgonzola
  • 100 ml Kochsahne
  • 50 g Butter
  • 30 g Walnüsse
  • Salz und Pfeffer

So geht's: Zuerst wird das Wasser für die Tagliatelle aufgesetzt und gesalzen. Die Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen und in der Zwischenzeit die Schalotten in kleine Würfelchen – Brunoise – und den Radicchio in feine Streifen – Julienne – schneiden.

Die Schalotten zusammen mit einer Handvoll von dem Radicchio in der heißen Butter anrösten, danach mit einem Schöpflöffel Nudelwasser ablöschen.

Den Gorgonzola in kleinen Stücken hinzugeben und mit der Kochsahne in der Pfanne schmelzen lassen. Sahne etwas einkochen lassen, bis sie eine schöne Bindung hat. Dann die fertig gekochten Tagliatelle mit den restlichen Radicchio und die Walnüsse in der Pfanne schwenken. Mit Salz und Pfeffer würzen und fertig ist die Pasta.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.