Deckelelupfer
Badischer Gugelhupf

Heinz Ehrensberger, Café Conditorei Ehrensberger, Lahr
  • Heinz Ehrensberger, Café Conditorei Ehrensberger, Lahr
  • hochgeladen von Anne-Marie Glaser

Das braucht's: 500 g Weizenmehl, 240 g Milch, 75 g Butter, 50 g Zucker, 35 g Hefe, 8 g Salz, 1 Ei, 129 g Rosinen, Rum, Mandelblättchen für die Form, Puderzucker zum Bestreuen

So geht's: Am Vortag die Rosinen mit etwas Rum tränken und abdecken. Aus den anderen Zutaten einen Hefeteig herstellen und gut auskneten. Nach dem Kneten die Rosinen in den Teig einarbeiten und etwa 20 Minuten abgedeckt ruhen lassen. In dieser Zeit die Gugelhupfform mit Butter ausstreichen und die gehobelten Mandeln in die Form einstreuen. Den Teig rundwirken und in die Mitte ein Loch machen. Diesen Teigring in die Form einlegen und nochmal abgedeckt gehen lassen. Je nach Wärme von Teig und Raum etwa 45 Minuten. Dann im vorgeheizten Backofen bei etwa 180 Grad Celsius backen. Danach aus der Form stürzen, auskühlen lassen und nach Geschmack mit Puderzucker bestäuben. Heinz Ehrensberger, Café Conditorei Ehrensberger, Lahr

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.